Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Michael Sailer, ab 1826 von Sailer (* 17. November 1751 in Aresing , Oberbayern ; † 20. Mai 1832 in Regensburg ), war ein katholischer Theologe (insbesondere Pastoraltheologe ) und seit 1829 Bischof von Regensburg .

  2. Lebenslauf Johann Michael Sailer. Ein Theologe und Pädagoge in der Umbruchszeit zwischen Aufklärung und Restauration. 1751, 17. Nov. Geboren in Aresing bei Schrobenhausen, Bistum Augsburg. 1752 – 1770 Am Gymnasium der Jesuiten in München. 1770 – 1772 Noviziat der Jesuiten in Landsberg am Lech.

  3. Johann Michael Sailer (17 October 1751, in Aresing – 20 May 1832, in Regensburg) was a German Jesuit theologian and philosopher, and Bishop of Regensburg. Sailer was a major contributor to the Catholic Enlightenment.

  4. 14. Juli 2022 · Ein Blick in das Denken des Regensburgers Bischofs Johann Michael Sailer verrät, wie aktuell der einstige „bayerische Kirchenvater“, der „Heilige der Zeitenwende“ und der bedeutendste Brückenbauer der damaligen Zeit auch heute noch ist. Eine vom Glauben entkoppelte Vernunft verkürzt die menschliche Existenz, war sein Credo.

  5. In Regensburg wirkte Johann Michael Sailer (1753–1832) als Bischof. Er wurde zu einer ökumenisch wichtigen Gestalt. Die Erweckungsbewegung verdankt ihm viele Anstöße.

  6. www.literaturportal-bayern.de › autorenlexikonJohann Michael Sailer

    Als Vorkämpfer einer neuen, auf Offenbarung und Gnade zielenden Religiosität wird Johann Michael Sailer zum Zentrum der geistigen Erneuerungsbewegung der „Landshuter Romantik“.

  7. Johann Michael Sailer (* 17. November 1751 in Aresing bei Schrohenhausen, Oberbayern; † 20. Mai 1832 in Regensburg), war Theologe und Bischof des Bistums Regensburg.

  8. Johann Michael Sailer: Stationen seines Lebens. Ein erster Blick auf den Lebenslauf von Johann Michael Sailer, geboren am 17.11.1751 in Aresing bei Schrobenhausen und gestorben am 20.5.1832 in Regensburg, zeigt eine fast typische „kirchlich-katholische Karriere“ (Prange, 2008, 199): Sailer entstammt ärmlichen Verhältnissen, besucht als ...