Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jakob Ludwig Salomon Bartholdy (* 13. Mai 1779 in Berlin; † 27. Juli 1825 in Rom) war ein preußischer Diplomat. Jakob Ludwig Salomon war der Sohn des Berliner Bankiers Jehuda Levin Salomon (1738–83) und dessen Ehefrau Bella Itzig (1749–1824), eine Tochter des preußischen Hoffaktors Daniel Itzig und der Mirjam Wulff (1727–1788).

  2. Jakob Ludwig Salomon Bartholdy (13 May 1779 – 27 July 1825) was a Prussian diplomat and art patron. Life. He was born Jakob Salomon in Berlin of Jewish parentage. His father was Levin Jakob Salomon and his mother was Bella Salomon, née Bella Itzig. Jakob was educated at the University of Halle.

  3. Bartholdy, Jakob Ludwig Salomo (vor der Taufe Levin Salomon) preußischer Diplomat und Kunstkenner, * 13.5.1779 Berlin, † 27.7.1825 Rom (israelitisch, seit 1806 lutherisch, unter Annahme des Namens Bartholdy) Übersicht. NDB 1 (1953) ADB 2 (1875) Bartholdi, Christian Friedrich von Bartholomae, Christian. Genealogie.

  4. Er folgte damit dem Beispiel seines Schwagers Jakob Ludwig Salomon Bartholdy (geb. Jacob Levin Salomon), der bei seinem bereits 1806 vollzogenen Übertritt zum Christentum als erster diesen Beinamen angenommen hatte und mit dem sich Abraham Mendelssohn nachweislich über das Thema Konversion ausgetauscht hatte.

  5. "Jakob Ludwig Salomon Bartholdy (* 13. Mai 1779 in Berlin; † 27. Juli 1825 in Rom) war ein preußischer Diplomat. Jakob Ludwig Salomon war der Sohn des Berliner Bankiers Jehuda Levin Salomon (1738–83) und dessen Ehefrau Bella Itzig (1749–1824), eine Tochter des preußischen Hoffaktors Daniel Itzig und der Mirjam Wulff (1727–1788). Seine ...

  6. Jakob Ludwig Salomo wird am 13.5. in Berlin geboren. privatisierender Gelehrter und Schriftsteller. 1815 Bartholdy wird preußischer Generalkonsul in Rom. 1818 Bartholdy wird zudem Gesandter am toskanischen Hof. Fördert die deutschen Nazarener in Rom. 1825 Bartholdy stirbt am 27.7. in Rom.-----Karl Begas: Gemälde des Jakob Ludwig Salomon ...

  7. Restaurierungsarbeiten am Grabstein von Jakob Ludwig Salomon Bartholdy (1779-1825) Kulturerbe-Erhalt. auf dem Cimitero Acattolico in Rom 2019. Foto: Elke-Vera Kotowski/MMS. Zurück . Kooperationen der Stiftung. MOSES MENDELSSOHN AKADEMIE. MOSES MENDELSSOH ...