Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Februar 1161 auf Kastell Gavignano; † 16. Juli 1216 bei Perugia) war von 1198 bis 1216 Papst der römisch-katholischen Kirche. Er gilt als einer der bedeutendsten Päpste des Mittelalters . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Aufstieg und Karriere. 1.2 Papsttum. 2 Schriften (Auswahl) 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Anmerkungen. Leben. Aufstieg und Karriere.

  2. 15. Juli 2016 · Juli 1216 starb Innozenz III. Er gilt als erbarmungsloser Ketzerjäger. Zugleich war Papst Innozenz III. ein kluger Jurist, entschlossener Reformer und ein Politiker mit Weitblick.

  3. Innozenz III. (* 1160/1161 in Anagni, Italien; † 16. Juli 1216 in Perugia, Umbrien) war Papst von 1198 bis 2016. Er ist in die Geschichte der Kirche als »Papstkaiser« und als großer Reformpapst eingegangen. Er gehört zu den eindrucksvollsten Persönlichkeiten der Papstgeschichte überhaupt.

  4. Erfahren Sie mehr über Innozenz III., den genialen Herrscher, der das Papsttum über die ganze Christenheit führte. Lesen Sie über seine Reformen, seine Kriege, seine Lehenshoheit und seine Ansprüche auf die weltliche Macht.

  5. 16. Juli 2016 · Innozenz III. rief das Vierte Laterankonzil ein und erkannte die Orden der Franziskaner und Dominikaner an. Zu seinem Pontifikat, das mit seinem Tod vor 800 Jahren, am 16. Juli 1216, endete ...

  6. 16. Juli 2016 · Innozenz III. rief das Vierte Laterankonzil ein und erkannte die Orden der Franziskaner und Dominikaner an. Zu seinem Pontifikat, das mit seinem Tod vor 800 Jahren, am 16. Juli 1216, endete, gehörten aber auch die Desaster des Vierten Kreuzzugs und der Ketzerkriege gegen die Albigenser.

  7. Februar 1161 auf Kastell Gavignano; † 16. Juli 1216 bei Perugia) war von 1198 bis 1216 Papst der römisch-katholischen Kirche. Er gilt als einer der bedeutendsten Päpste des Mittelalters. Papst Innozenz III. (Fresko im Kloster San Benedetto in Subiaco, Latium, um 1219)