Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › PlotinPlotin – Wikipedia

    Plotin (altgriechisch Πλωτῖνος Plōtínos, latinisiert Plotinus; * 205; † 270 auf einem Landgut in Kampanien) war ein antiker Philosoph. Er war der Begründer und bekannteste Vertreter des Neuplatonismus. Seine Ausbildung erhielt er in Alexandria bei Ammonios Sakkas, von dem er maßgebliche Impulse empfing.

  2. opferte […].“ Philosophie, das war für Plotin - aber nicht nur für ihn - zuerst Platonische Philosophie. Plotin gehört zu einer Gruppe von Philosophen, die man als „Neuplatoniker“ bezeichnet. Vom „Neuplatonismus“ unterschieden wird ein „Mittelplatonismus“, Vorgänger

    • 524KB
    • 89
  3. Plotin: Die Enneaden. Band 1, Berlin 1878, S. 1. Entstanden von 254 bis 270. Die Einteilung von Plotins Schriften in sechs Neunergruppen (Enneaden) stammt von Porphyrios, einem seiner Schüler, der sie nach dem Tod des Lehrers herausgab. Erstdruck in lateinischer Übersetzung durch Marsilio Ficino: Florenz 1492.

  4. Plotin (um 204-270) war der bedeutendste Vertreter der neuplatonischen Schule, die Platon als Grundlage ihrer Lehre nahm. Er entwickelte einen Stufenbau der Weltordnung von der Materie bis zum Einen, das nur durch die mystische Schau erreichbar ist.

  5. Eine Einführung in das Leben und Werk Plotins, den Begründer des Neuplatonismus, und seine Wirkungsgeschichte in der Philosophie und Theologie. Die Broschur enthält eine Zusammenfassung der wichtigsten metaphysischen Lehren Plotins und seiner Schüler.

  6. en.wikipedia.org › wiki › PlotinusPlotinus - Wikipedia

    Plotinus ( / plɒˈtaɪnəs /; Greek: Πλωτῖνος, Plōtînos; c. 204/5 – 270 CE) was a Greek Platonist philosopher, born and raised in Roman Egypt. Plotinus is regarded by modern scholarship as the founder of Neoplatonism.

  7. www.trinitaet.com › hauptartikel › geschichtlichesPlotin und die Trinität

    Plotin (204 - 270) ist der Begründer des Neoplatonismus und der letzte große Philosoph der Antike. Welche Rolle spielte Plotin bei der Bildung des Trinitätsdogmas? Leben. Plotin besaß das Bürgerrecht Roms und er gehörte der Oberschicht an. Mit 28 Jahren wandte sich Plotin der Philosophie zu. Er besuchte die Vorlesungen der berühmtesten ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Plotin

    augustinus