Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johannes de Plano Carpini OFM war ein italienischer Franziskaner, der vor allem durch seine Reise in die Mongolei Bekanntheit erlangte.

  2. Johannes de Plano Carpini (Giovanni Piano Carpini, Giovanni da Pian del Carpini; um 1185 – 1252). Gebürtig aus Pian dei Carpini bei Perugia (Umbrien), Franziskaner und Schüler des Franz von Assisi, ging um 1220 als Abgesandter seines Ordens nach Deutschland, um dort das Franziskanertum zu verbreiten und Klöster zu gründen. 1222 ging er ...

  3. Giovanni da Pian del Carpine OFM (or Carpini; Latin: Iohannes de Plano Carpini, anglicised as John of Plano Carpini; c. 1185 – 1 August 1252) was a medieval Italian diplomat, Catholic archbishop, explorer and one of the first Europeans to enter the court of the Great Khan of the Mongol Empire.

  4. Johann de Plano Carpini. Geschichte der Mongolen und Reisebericht 1245–1247 (= Veröffentlichungen des Staatlichen Forschungsinstituts für vergleichende Religionsgeschichte an der Universität Leipzig.

  5. Johannes de Plano Carpini OFM war ein italienischer Franziskaner, der vor allem durch seine Reise in die Mongolei Bekanntheit erlangte.

  6. Der Franziskaner-Mönche Johannes de Plano-Carpini (ca. 1185-1252) wurde von Papst Innozenz IV. im Jahre 1245 als Kundschafter zum Großkhan der Mongolen geschickt. Er sollte nicht nur deren militärische Schlagkraft erkunden, sondern auch das Christentum verbreiten und die Mongolen für einen Angriff auf die Muslime im Nahen Osten bewegen, die ...

  7. Johannes de Plano Carpini (Giovanni Piano Carpini, Giovanni da Pian del Carpini; um 1185 – 1252). Gebürtig aus Pian dei Carpini bei Perugia (Umbrien), Franziskaner und Schüler des Franz von Assisi, ging um 1220 als Abgesandter seines Ordens nach Deutschland, um dort das Franziskanertum zu verbreiten und Klöster zu gründen. 1222 ging er ...