Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gorgonia, eine Schwester des heiligen Gregor von Nazianz, wurde wahrscheinlich im Jahr 326 geboren und von ihren heiligen Eltern zur Liebe Gottes erzogen. Schon in der aufblühenden Jugend bewährte sich der Spruch: „Wie der Baum, so die Frucht.“

  2. Gorgonia war die Tochter von Nona und Gregor von Nazianz und die Schwester von Gregor von Nazianz dem Jüngeren und des Cäsarius von Nazianz. Der Überlieferung nach war sie als Ehefrau und Mutter ein großes Vorbild. Beim Sterben wurde sie von Basilius dem Großen begleitet.

  3. Gregor von Nazianz, auch Gregorius von Nazianzus, altgr. Γρηγόριος Α’ ὁ Ναζιανζηνός, Γρηγόριος ὁ Θεολόγος, war Bischof von Sasima in Kappadokien, dem heutigen Çavdarlı, kurzzeitig Metropolit von Konstantinopel und mit Basilius dem Großen und dessen Bruder Gregor von Nyssa einer der drei ...

  4. Gregor von Nazianz sind seine Briefe und Gedichte, vor allem Gedicht 2, 1, 11 „Über sein eigenes Leben“, eine Selbstbiographie, welche in 1949 Versen sein Leben von seiner Geburt bis zu seinem Abschied von Konstantinopel beschreibt 1. Auch seine Reden kommen als Quelle in Betracht.

  5. Russische Ikone, frühes 18. Jahrhundert. Gregor, Sohn einer wohlhabenden Familie und Inhaber eines hohen Staatsamtes, war der Vater von Gregor von Nazianz dem Jüngeren , Cäsarius von Nazianz sowie von Gorgonia.

  6. 2. Jan. 2024 · Auch Gregor von Nazianz hatte eine Schwester, Gorgonia, sowie einen Bruder, Caesarius, die heiliggesprochen wurden. Er war der Sohn des Bischofs Gregor von Nazianz des Älteren.; auch dieser sowie seine Frau Nona haben ihren Eingang ins Heiligenverzeichnis gefunden.

  7. Trauerrede auf seine Schwester Gorgonia 1. Wenn ich meiner Schwester eine Lobrede halte, ist es Eigenlob. Doch wahrlich spreche ich nicht deshalb, weil ich Eigenlob verkünde, Unwahres.