Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › MohammedMohammed – Wikipedia

    Er gilt im Islam als Prophet und Gesandter Gottes. Mohammed war sowohl der Führer der religiösen und sozialen Bewegung als auch der Herrscher über den Machtbereich, in dem diese Religion ausgelebt wurde. Die ihm folgenden Kalifen dehnten die arabische Herrschaft über Persien, Syrien, Palästina und Ägypten aus.

  2. Mohammed ibn Abd Allah, der den Islam begründete, wurde um 570 nach Christus in der Stadt Mekka geboren. Er arbeitete als Karawanenführer und Kaufmann und war für die damalige Zeit ein weitgereister Mann, der auch Kontakt mit anderen Religionen hatte. Von Andrea Oster

  3. Mohammed, für die Muslime der letzte und wichtigste der Propheten, gilt als sündenfreier Mensch, sein Lebenswandel als vorbildlich. Beim Jüngsten Gericht wird er für die Gläubigen als Fürsprecher...

  4. Der arabische Name Mohammed oder Muhammad bedeutet "Der Gepriesene". So hieß der Prophet, der den Menschen den Koran und damit den Islam überbrachte. Das war vor rund 1450 Jahren. Der Koran ist für Musliminnen und Muslime die Botschaft von Allah. Sie umfasst alle Regeln für ihre Religion und für ein friedliches Zusammenleben in der ...

  5. 20. Jan. 2009 · Der Prophet im Überblick. 20.01.2009. (21) Von. Weg zum Islam. Muhammad wurde im Jahr 570 in Makkah geboren. Weil sein Vater noch vor seiner Geburt starb und seine Mutter kurze Zeit später, wuchs er bei seinem Onkel auf, der dem einflussreichen Stamm der Quraisch angehörte. Er wuchs ungebildet auf, des Lesens und Schreibens unkundig, und ...

  6. en.wikipedia.org › wiki › MuhammadMuhammad - Wikipedia

    For the Islamic view and perspective, see Muhammad in Islam. Muhammad [a] ( / moʊˈhɑːməd /; Arabic: مُحَمَّد, romanized :Muḥammad [mʊˈħæm.mæd]; c. 570 – 8 June 632 CE) [b] was an Arab religious, social, and political leader and the founder of Islam. [c] According to Islamic doctrine, he was a prophet divinely ...

  7. Vor 6 Tagen · Muhammad (born c. 570, Mecca, Arabia [now in Saudi Arabia]—died June 8, 632, Medina) was the founder of Islam and the proclaimer of the Qurʾān. He is traditionally said to have been born in 570 in Mecca and to have died in 632 in Medina, where he had been forced to emigrate to with his adherents in 622.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach