Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. John Peckham, auch Johannes Pecham, latinisiert auch Ioannes de Pecham und Johannes Pechamus usw., OFM war ein englischer Theologe, Hochschullehrer, theologisch-philosophischer Schriftsteller und Erzbischof von Canterbury.

  2. www.hymnarium.de › vitae › 93-johannes-peckhamJohannes Peckham - Hymnarium

    John Peckham (Johannes Pechamus) ward zu Peckham in Sussex in der Nähe von Lewes-Priory geboren. Ob er mit der adeligen Familie der Peckham of Arches, die noch im achtzehnten Jahrhundert blühte, in Verbindung zu bringen ist, bleibt ungewiß.

  3. Johannes Peckham. Biografie. Johannes Peckham oder John Pecham wird um 1220/1225 in Patcham in der Grafschaft Sussex geboren. In der Abtei Cluny in Lewes erhält er seine erste Schulausbildung. Anschließend, 1245 studiert er in der artistischen Fakultät der Sorbonne.

  4. Johannes Peckham gilt als strenger Vertreter der Kirchenzucht und erlässt verschiedene antiaverroistische und antithomistische Dekrete. So kommt es 1286 auch zur Verurteilung einiger Lehrsätze von Richard Knapwells.

  5. 2. Okt. 2012 · Johannes Peckham, der Provinzialmeister der englischen Franziskaner und der spätere Erzbischof von Canterbury, war entsetzt als er 1270 erstmals die Schriften einer Frau zu lesen bekam, die als...

  6. 5. Okt. 2012 · Und Johannes Peckham, der Franziskanerprovinzial und spätere Erzbischof von Canterbury schrieb 1270, knapp hundert Jahre nach Hildegards Tod.

  7. The Prospectiva communis, completed in 1279 by the English Franciscan John Peckham (ca. 1230–1292), is one of the most comprehensive medieval treatises on optics.