Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Philipp I. von Kastilien aus dem Haus Österreich, genannt der Schöne, spanisch: Felipe I el Hermoso war seit 1482 Herzog von Burgund. Von 1504 bis zu seinem Tod war er als Gemahl Johannas von Kastilien König von Kastilien und León. Über seine Söhne Karl und Ferdinand ist er der Stammvater der spanischen Könige sowie der ...

  2. Dank einer Reihe glücklicher Zufälle für die Habsburger wurde Philipp, der den Beinamen "der Schöne" erhalten hat, König von Kastilien. Spanien und seine Nebenländer gingen damit auf die Habsburger über, sein Sohn Karl V. sollte dadurch über ein Weltreich herrschen. Biografie lesen.

  3. Philipp I. von Hessen, auch Philipp der Großmütige genannt (* 13. November 1504 in Marburg; † 31. März 1567 in Kassel ), regierte von 1518 bis 1567 die Landgrafschaft Hessen. Er war neben dem dominierenden Kurfürsten Johann Friedrich von Sachsen eine der beiden Führungspersönlichkeiten des Schmalkaldischen Bundes.

  4. Philipp I. (* 14. Juli 1515 in Stettin; † 14. Februar 1560 in Wolgast) war Herzog von Pommern-Wolgast. 1534 schloss sich ganz Pommern (Pommern-Wolgast und das durch Barnim IX. beherrschte Pommern-Stettin) der Reformation an.

  5. Bevor Philipp jedoch seine Machtbasis in Spanien dauerhaft ausbauen konnte, starb er am 26. September 1506 unerwartet mit nur 28 Jahren an einer fieberhaften Infektion. Angeblich hatte er stark erhitzt ein eiskaltes Getränk zu sich genommen, woraus sich ein tödliches Fieber entwickelt hatte. Gerüchte über einen Giftmord wollten in seiner ...

  6. Philipp I., Herzog von Pommern-Wolgast. Übersicht. ADB 26 (1888) Philipp Wilhelm. Philipp II., Herzog von Pommern-Stettin. Biographie. Philipp I., Herzog von Pommern-Wolgast, geb. am 14. Juli 1515 als einziger Sohn des Herzogs Georg I. aus dessen erster Ehe mit Amalie von der Pfalz. Der am 6.

  7. Philip the Handsome (22 July 1478 – 25 September 1506), also called the Fair, was ruler of the Burgundian Netherlands and titular Duke of Burgundy from 1482 to 1506, as well as the first Habsburg King of Castile (as Philip I) for a brief time in 1506.