Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johannes Eck, eigentlich Johannes Mayer, auch Johann Maier, nach seinem Geburtsort Eck ( Egg) genannt (* 13. November 1486 in Egg an der Günz; † 10. Februar 1543 in Ingolstadt ), war ein katholischer Theologe und Gegner Martin Luthers . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Eck zum Zinsverbot. 1.2 Eck und Martin Luther.

  2. 10. Feb. 2018 · Vor 475 Jahren gestorbenJohannes Eck – Luthers Gegenspieler. Johannes Eck – Luthers Gegenspieler. Beide waren große Theologen – und anfangs fanden sie sich durchaus sympathisch. Doch dann...

  3. Johannes Eck wurde 1486 geboren und war Professor für Theologie in Ingolstadt. Er verteidigte die altkirchlichen Positionen gegen Luther bei der Leipziger Disputation und forderte den Bann gegen die Reformation.

  4. Johannes Eck war ein einflussreicher Theologe, der sich gegen die Reformation einsetzte und mehrere Werke gegen Luther veröffentlichte. Er war Professor in Freiburg und Ingolstadt, beteiligte sich an der Leipziger Disputation und starb 1543 in Ingolstadt.

  5. 13. Nov. 2011 · Johannes Eck wird oft als „Kontrovertheologe“ bezeichnet, da er sich vor allem mit Andersgläubigen und mit innerkirchlichen Abweichlern seiner Zeit auseinandersetzte. In die Geschichte...

  6. 27. Okt. 2010 · Johannes Eck - ein Theologe im Übergang. Tagung über einen bedeutenden Sohn der Stadt Ingolstadt zur Reformationszeit am 29. Oktober und 5. November 2010 im Stadtmuseum Ingolstadt. Eine typische Frage im Kreuzworträtsel fragt nach einem Gegner Luthers: Eck lautet die richtige Antwort.

  7. Johannes Eck war ein berühmter Theologe und Philosoph, der 1510 an die Universität Ingolstadt berufen wurde. Er verteidigte die katholische Lehre gegen Martin Luther und galt als Mann des Ausgleichs zwischen den philosophischen Strömungen.