Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Paul VI. war von 1963 bis 1978 der 262. Papst der römisch-katholischen Kirche und Oberhaupt des Staates der Vatikanstadt. Wegen seiner prägenden Rolle für den Verlauf des Zweiten Vatikanischen Konzils, seiner Beschlussfassung und der Umsetzung der Entscheidungen gilt er manchen als eigentlicher „Konzilspapst“. Wahrscheinlich hat keiner ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › Pope_Paul_VIPope Paul VI - Wikipedia

    Pope Paul VI (Latin: Paulus VI; Italian: Paolo VI; born Giovanni Battista Enrico Antonio Maria Montini, Italian: [dʒoˈvanni batˈtista enˈriːko anˈtɔːnjo maˈriːa monˈtiːni]; 26 September 1897 – 6 August 1978) was head of the Catholic Church and sovereign of the Vatican City State from 21

  3. www.vatican.va › content › paul-viPaul VI. - Vatican

    Paul VI. war der Papst, der das Zweite Vatikanische Konzil abschloss. Erfahren Sie mehr über sein Leben und Wirken auf der offiziellen Website des Vatikans.

  4. www.kathpedia.com › index › Paul_VIPaul VI. – kathPedia

    Paul VI. ist der letzte Pontifex, der sich hat krönen lassen, da sein Nachfolger Johannes Paul I. dieses Ritual abschaffte. Das Konzil, dessen Zielsetzung durch Johannes XXIII. er als vom Hl. Geist inspiriert ansah, setzte Paul VI. ohne Zögern fort und eröffnete am 29. September 1963 die zweite Sitzungsperiode.

  5. Papst Paul VI. Ab 1922 wirkte Montini im Staatssekretariat des Vatikan, nebenbei von 1925 bis 1933 auch als Generalassistent des katholischen Studentenverbandes in Italiens. 1937 wurde er zum Substitut von Staatssekretär Pacelli - dem späteren Papst Pius XII. - berufen, schrieb ihm Reden und begleitete ihn auf seinen Auslandsreisen.

    • Paul VI.1
    • Paul VI.2
    • Paul VI.3
    • Paul VI.4
    • Paul VI.5
  6. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken von Papst Paul VI., der die katholische Kirche im 20. Jahrhundert modernisierte und das Zweite Vatikanische Konzil fortsetzte. Lesen Sie, wie er sich mit der Welt, den Religionen und den Kritikern auseinandersetzte und warum er 2018 heiliggesprochen wurde.

  7. 26. Sept. 2022 · Unter den Anfeindungen beider Seiten hat Paul VI. gelitten. Seine Vision eines modernen Papsttums verfolgte er weiter und schaffte im Zuge einer tiefgreifenden Kurienreform den päpstlichen Hofstaat ab: keine Straußenfedern mehr, kein Tragesessel, flankiert von Adligen in spanischer Hoftracht.