Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Robert Zollitsch (* 9. August 1938 in Filipovo / Jugoslawien) war von 2003 bis 2013 Erzbischof von Freiburg und Metropolit der Kirchenprovinz Freiburg. Zollitsch war von 2008 bis 2014 Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz und bis 2014 Apostolischer Administrator des Erzbistums Freiburg. [1]

  2. 6. Okt. 2022 · Alterzbischof Dr. Robert Zollitsch gibt den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland, den Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg und die Große Staufermedaille in Gold zurück. Zudem verzichtet er auf eine Beisetzung in der Bischofslege des Freiburger Münsters.

  3. 9. Aug. 2023 · Geboren am 9. August 1938 in Filipovo im ehemaligen Jugoslawien, musste Zollitsch als Kind zusehen, wie Tito-Partisanen im November 1944 seinen Bruder und 200 weitere Dorfbewohner ermordeten. "Ich habe die schlimmen Erfahrungen von Krieg, Flucht und Vertreibung machen müssen.

  4. 18. Apr. 2017 · Tod, Vertreibung und Flucht lernte Robert Zollitsch schon als kleiner Junge kennen. Später prägte er als Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz die Katholische Kirche in Deutschland. „Im...

  5. 18. Apr. 2023 · Die Autoren des Freiburger Missbrauchsberichts erheben schwere Vorwürfe gegen Alt-Erzbischof Robert Zollitsch. Nun drohen ihm in einem Vatikan-Verfahren auch Sanktionen.

    • Robert Zollitsch1
    • Robert Zollitsch2
    • Robert Zollitsch3
    • Robert Zollitsch4
    • Robert Zollitsch5
  6. Am 20. Juli 2003 wurde Dr. Robert Zollitsch zum Bischof geweiht und in sein Amt als vierzehnter Erzbischof der 1827 gegründeten Erzdiözese eingeführt. Von 2004 bis 2008 war er Vorsitzender des Verwaltungsrates und des Verbandsausschusses des Verbandes der Diözesen Deutschlands (VDD).

  7. 18. Apr. 2023 · Besondere Aufmerksamkeit in Freiburg dürfte sich auf Erzbischof Stephan Burgers Amtsvorgänger Robert Zollitsch richten. Der frühere Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz...