Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Agnes von Assisi (* 1197 oder 1198 in Assisi, Italien; † 16. November 1253 in San Damiano bei Assisi) war Klarisse und die Schwester der heiligen Klara von Assisi . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Gedenktag. 3 Literatur. 4 Weblinks. Leben. Agnes stammte aus der reichen italienischen Adelsfamilie der Offreducci in Assisi.

  2. Agnes von Assisi - Ökumenisches Heiligenlexikon. Gedenktag katholisch: 16. November. nicht gebotener Gedenktag im Orden der Franziskaner-Observanten: 19. November: 19. gebotener Gedenktag bei den Klarissen: 19. November. Name bedeutet: die Reine (griech.) Äbtissin. * 1197/1198 in Assisi in Italien. † 27. (?)

  3. Heilige Agnes von Assisi, Klarissin, + 16.11.1253 – Fest: 16. November November Die heilige Jungfrau und Martyrin Agnes, diese liebliche Erscheinung der ersten christlichen Zeit, hat im Laufe der folgenden Jahrhunderte eine große Anzahl von Namensgenossinnen und Nachfolgerinnen in der Jungfräulichkeit und Heiligkeit gehabt.

  4. Heilige Agnes von Assisi . 1197 oder 1198 in Assisi, Italien geboren. Der Name Agnes bedeutet die Reine. Agnes, Kind einer reichen italienischen Adelsfamilie, war die jüngere Schwester der Klara von Assisi, der sie nach 16 Tagen auf dem Weg ins Kloster folgte, um nach dem Vorbild des Heiligen Franz von Assisi zu leben. Wie ihre Schwester auch ...

  5. Agnes of Assisi (1197 or 1198 – 16 November 1253) was a younger sister of Clare of Assisi and one of the first abbesses of the Order of Poor Ladies (now the Poor Clares). Pope Benedict XIV canonized her as a saint in 1753. Life. She was a younger daughter of Count Favorino Scifi.

  6. Agnes von Assisi (* 1197 oder 1198 in Assisi, Italien; † 16. November 1253 in San Damiano bei Assisi) war Klarisse und die Schwester der heiligen Klara von Assisi.

  7. Es ist Agnes von Assisi, eine vier Jahre jüngere Schwester der viel berühmteren heiligen Klara. Wie diese stammt sie aus dem wohlhabenden Adelsgeschlecht der Offreduccio. Ihr Elternhaus befindet sich noch heute in Assisi neben dem Dom San Rufino. Als Vierzehnjährige erlebte Agnes, wie ihre Schwester Klara in der Nacht auf Palmsonntag das ...