Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Theodoros Studites ( mittelgriechisch Θεόδωρος ὁ Στουδίτης; * um 759 in Konstantinopel; † 11. November 826 im Tryphonkloster) war ein byzantinischer Mönch, Abt und Kirchenlehrer . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Gedenktag. 3 Ausgaben. 4 Literatur. 5 Weblinks. Leben. Theodoros stammte aus einer angesehenen und wohlhabenden Familie.

  2. Erhalten sind über 600 Briefe von Theodor mit großer historischer Bedeutung, über 300 Bibelauslegungen, dazu Festreden, Biografien, Gedichte und anderes. Nach der endgültigen Beilegung des Streites um die Ikonen wurden Theodors Gebeine 845 nach Konstantinopel in das Kloster Studion überführt.

  3. Theodore the Studite ( Medieval Greek: Θεόδωρος ὁ Στουδίτης; 759–826), also known as Theodorus Studita and Saint Theodore of Stoudios / Studium, was a Byzantine Greek monk and abbot of the Stoudios Monastery in Constantinople. [1] [2] He played a major role in the revivals both of Byzantine monasticism and of classical literary genres in Byzantium.

  4. Der heilige Theodor der Bekenner, Abt von Studion (auch Theodor Studites genannt), wurde im Jahr 758 in Konstantinopel in die Familie des kaiserlichen Steuereintreibers Photinus und seiner Frau Theoktiste, beide fromme Christen, hineingeboren. Der hl. Theodor erhielt eine gute Erziehung durch die besten Rhetoriker, Philosophen und

  5. 26. Aug. 2015 · Heiliger Theodor Studites. von Rober­to de Mattei* Anzei­ge. Als „Ehe­bre­cher­syn­ode“ ging eine Bischofs­ver­samm­lung in die Kir­chen­ge­schich­te ein, die im 9. Jahr­hun­dert die Pra­xis der Zweit­ehe nach Ver­st ...

  6. Als Abt des Studiosklosters wurde der Studitenmönch Leontios ( # 4589) eingesetzt. Im Frühjahr 816 wurde Theodoros zusammen mit seinem Jünger Nikolaos ( # 5576) in die Festung Boneta in Zentralkleinasien (Thema Anatolikon) verlegt, schließlich im Jahre 819 nach Smyrna (17). Am 25.

  7. Theodoros Studites, byzantinischer Theologe, Vorsteher des Studiosklosters in Konstantinopel, * Konstantinopel 759, † Prinkipo (Prinzeninseln) 11.11.826. Leben.