Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Amadeus Ferdinand Maria von Savoyen ( spanisch Amadeo Fernando María; italienisch Amedeo Ferdinando Maria) (* 30. Mai 1845 in Turin; † 18. Januar 1890 ebenda) war König von Spanien, Herzog von Aosta und italienischer General.

  2. Amadeus I. von Savoyen (genannt: der Schwanz; * um 1030; † 1051) war von 1048 bis 1051 Graf von Savoyen. Er war der älteste Sohn von Graf Humbert I. und der Anzilla von Lenzburg. Er heiratete Adelheid (auch Adila oder Adelegida).

  3. Mai 1845 in Turin; † 18. Januar 1890 ebenda) war König von Spanien, Herzog von Aosta und italienischer General. Amadeus als italienischer Marineoffizier. Amadeus, König von Spanien. Amadeus mit seiner ersten Ehefrau Maria del Pozzo della Cisterna. Oops something went wrong: 403.

  4. Amadeus I is an outstanding candidate for a perfect yacht charter vacation. The 44.75m/146'10" 'Amadeus I' motor yacht built by shipyard Timmerman Yachts is available for charter for up to 10 guests in 5 cabins. This yacht features interior styling by Dutch designer Vripack.

    • Motor Yacht
    • 140,000€ - 160,000€
    • 2
    • 2014
    • Amadeus I.1
    • Amadeus I.2
    • Amadeus I.3
    • Amadeus I.4
    • Amadeus I.5
  5. 6. Apr. 2024 · Amadeus I (Turin, 1845–1890), the ephemeral king – as Count de Romanones would call him years later – was elected constitutional monarch of the Spanish people on the 16th of November 1871 in the Congress of Deputies.

  6. Personalvermittlung, Zeitarbeit oder Interim Management: Wir sind Ihre erfahrenen Experten, wenn es um flexible Joblösungen für Fach- und Führungskräfte geht. Mehr erfahren. Unsere Spezialisierungen. Rechnungswesen, Controlling, Finanzdienstleitung, Office oder IT: Wir bieten Ihnen spezialisierte Vermittlung im kaufmännischen und im IT-Bereich.

  7. Lexikon. Amadeus I. Herzog von Aosta, König von Spanien 1870 – 1873, * 30. 5. 1845 Turin, † 18. 1. 1890 Turin; aus dem Haus Savoyen, Sohn Viktor Emanuels II. von Italien, wurde nach der Flucht Isabellas II. nach Frankreich (1870) von den Cortes zum König von Spanien gewählt.