Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nikomachos von Gerasa (griechisch Νικόμαχος Nikómachos) war ein antiker Philosoph, Mathematiker und Musiktheoretiker. Er lebte in der römischen Kaiserzeit; seine Geburt fällt frühestens ins 1. Jahrhundert, sein Tod spätestens ins späte 2. Jahrhundert. Nikomachos war Pythagoreer und Platoniker.

  2. Philosoph und Mathematiker, geb. um 60 n.Chr. Gerasa (heute Jarasch, Jordanien), gest. um 120 n.Chr.. Über das Leben des Nikomachos ist nichts bekannt. Er verfaßte verschiedene Lehrbücher, u. a. über Musik, Zahlentheorie, und eine Pythagoras-Biographie. Nikomachos war Pythgoräer. Er hat große mathematikhistorische Bedeutung dadurch ...

  3. Metzler Philosophen-Lexikon Nikomachos von Gerasa. Nikomachos von Gerasa. 2. Jahrhundert n. Chr. N.’ Werk, von Philosophen in neuerer Zeit leider etwas vernachlässigt, enthält eine Menge Sprengstoff für ein vereinfachendes Bild der Geschichte des Platonismus.

  4. 1. Aug. 2020 · Nikomachos (Νικὀμαχος) war ein Spät-Pythagoreer aus Gerasa (heute Jerash in Jordanien), der ca. von 60–120 n. Chr. lebte und vermutlich in Alexandria lebte. Abb. 19.1 zeigt Nikomachos zur Rechten von Platon, der das Buch „Musica“ in der Hand hält. Seine Lebensdaten können einigermaßen genau bestimmt werden.

    • Dietmar Herrmann
    • dietmar.herrmann@t-online.de
    • 2014
  5. 10. Dez. 2013 · Nikomachos (Νικομαχος) war ein Spätpythagoreer aus Gerasa 1 (heute Jerash/Jordanien) und lebte ca. von 60–120 n. Chr. Seine Lebensdaten können einigermaßen genau bestimmt werden. Einerseits zitiert er selbst den Thrasyllos , der 36 n. Chr. starb; dies ergibt eine zeitliche Schranke nach unten.

    • Dietmar Herrmann
    • dietmar.herrmann@t-online.de
    • 2014
  6. Nikomachos von Gerasa. 19. Nikomachos (Νικὀμαχος) war ein Spät-Pythagoreer aus Gerasa1 (heute Jerash in Jordanien), der ca. von 60–120 n. Chr. lebte und vermutlich in Alexandria lebte. Abb. 19.1 zeigt Nikomachos zur Rechten von Platon, der das Buch „Musica“ in der Hand hält. Seine Lebensdaten können einigermaßen genau bestimmt werden.

  7. 2. Jahrhundert n. Chr. N.’ Werk, von Philosophen in neuerer Zeit leider etwas vernachlässigt, enthält eine Menge Sprengstoff für ein…