Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Amalie Luise, Prinzessin und Herzogin von Arenberg (* 10. April 1789 in Brüssel , Belgien ; † 4. April 1823 in Bamberg ) war die Mutter von Max Joseph in Bayern und somit die Großmutter von Kaiserin Sisi .

  2. Amalie Luise, Prinzessin und Herzogin von Arenberg. ( Amalie von Arenberg) Geboren am 10. April 1789 - Paris. Verstorben am 4. April 1823 - Bamberg,Alter: 33 Jahre alt. Beigesetzt - Gruft in Schloß Tegernsee. Eltern. Ludwig Maria, Herzog von Arenberg. ? ? Eheschließungen und Kinder. Verheiratet am 26.

  3. 27. Jan. 2017 · Pius ehelichte Amalie Luise Prinzessin von Arenberg (*10.4.1789, †4.4.1823). Foto: Wikimedia/Commons Amalie Luise Prinzessin von Arenberg Foto: Wikimedia/Commons Pius August Herzog in Bayern. Das Paar bekam nur ein einziges Kind. Aber das reichte aus, um die Linie „in“ Bayern weltberühmt zu machen.

  4. Amalie Luise, Prinzessin und Herzogin von Arenberg (* 10. April 1789 in Brüssel, Belgien; 4. April 1823 in Bamberg) war die Mutter von Max Joseph in Bayern und somit die Großmutter von Kaiserin Sisi.

  5. seit 2011 Herzog Léopold von Arenberg (* 20. Februar 1956 in Tervuren) Weitere wichtige Persönlichkeiten des Hauses Arenberg. Amalie Luise von Arenberg (1789–1823), verheiratet mit Pius August in Bayern, Mutter von Herzog Max Joseph in Bayern und Großmutter der Kaiserin Elisabeth von Österreich.

  6. Übersicht. Lebensdaten. 1789 – 1823. Beruf/Funktion. Herzogin von Pfalz-Birkenfeld-Gelnhausen. Konfession. katholisch? Normdaten. GND: 120424215 | OGND | VIAF: 40209289. Namensvarianten. Amalie Luise von Arenberg (geborene) mehr. Quellen (nachweise) * Kalliope-Verbund. Archivportal-D. Literatur (nachweise) Deutsche Digitale Bibliothek.

  7. Ludwig-Engelbert von Arenberg (1750-1820), sechster regierender Herzog von Arenberg und zwölfter Herzog von Aarschot, erster Herzog von Meppen und erster Fürst von Recklinghausen. Grand-Bailli und Generalkapitän des Hennegau. Heiratet 1773 Luise-Pauline von Lauraguais, Tochter des Herzogs von Brancas. Erblindet zwei Jahre später bei einem ...