Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Kasimir von Pfalz-Simmern aus der Familie der Wittelsbacher war Pfalzgraf bei Rhein, seit 1559 Landesherr von Pfalz-Lautern und von 1583 bis 1592 Administrator der Kurpfalz.

  2. Johann Kasimir, Fürst von Anhalt-Dessau (* 7. Dezember 1596 in Dessau ; † 15. September 1660 ebenda) war ein deutscher Landesfürst aus dem Geschlecht der Askanier .

  3. Johann Kasimir (auch Casimir) von Pfalz-Simmern (* 7. März 1543 in Simmern; † 16. Januar 1592 in Heidelberg), 1583 bis 1592 als Vormund seines Neffen Friedrich IV. Administrator der Kurpfalz.

  4. Johann II. Kasimir aus der schwedischen Dynastie Wasa war von 1648 bis 1668 als König von Polen und Großfürst von Litauen der gewählte Herrscher des Staates Polen-Litauen sowie bis zu seinem Lebensende Titularkönig von Schweden.

  5. Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden.

  6. "Johann Kasimir, Fürst von Anhalt-Dessau (* 7. Dezember 1596 in Dessau; † 15. September 1660 ebenda) war ein deutscher Landesfürst aus dem Geschlecht der Askanier."

  7. www.zum.de › rhein › pfalzKurpfalz - zum.de

    Johann Kasimir (auch Casimir) von Pfalz-Simmern (* 7. März 1543 in Simmern; † 16. Januar 1592 in Heidelberg), 1583 bis 1592 als Vormund seines Neffen Friedrich IV. Administrator der Kurpfalz.