Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herodes Agrippa II. (eigentlich Marcus Iulius Agrippa; * 27 n. Chr.; wohl 92/93 n. Chr.) war der Sohn Herodes Agrippas I. und der Bruder der Berenike. Von 50 n. Chr. bis zu seinem Tod herrschte er als von Rom eingesetzter König über Gebiete im heutigen Libanon, Syrien und Israel.

  2. Herodes Agrippa II. herrschte von 5094 n. Chr. u.a. über die Städte Tiberias und Tarichäa am See Gennesaret. Zugleich war er römischer Vertrauensmann für Angelegenheiten des Tempels in Jerusalem.

  3. Herod Agrippa II (Hebrew: אגריפס; AD 27/28 – c. 92 or 100), officially named Marcus Julius Agrippa and sometimes shortened to Agrippa, was the last ruler from the Herodian dynasty, reigning over territories outside of Judea as a Roman client.

  4. de.wikipedia.org › wiki › HerodesHerodes – Wikipedia

    Herodes (geboren 73 v. Chr. in Idumäa, wahrscheinlich in Marissa; gestorben im März 4 v. Chr. in Jericho), auch Herodes der Große, war ein jüdischer Klientelkönig Roms. Sein Vater Antipatros führte bis zu seiner Ermordung die Regierungsgeschäfte für den Ethnarchen und Hohenpriester Hyrkanos II. aus der Dynastie der Hasmonäer .

  5. Herodes Agrippa I. (eigentlich Marcus Iulius Agrippa; * 10 v. Chr.; † 44 n. Chr.) war während der Regierungszeit des römischen Kaisers Caligula ab 37 n. Chr. Tetrarch von Ituräa, Gaulanitis und Trachonitis und unter Caligulas Nachfolger Claudius von 41 n. Chr. bis zu seinem Tod König von Judäa und Samaria . Das römische ...

  6. Herod Agrippa II (born 27 ce —died c. 93) was the king of Chalcis in southern Lebanon from 50 ce and tetrarch of Batanaea and Trachonitis in south Syria from 53 ce, who unsuccessfully mediated with the rebels in the First Jewish Revolt (66–70 ce). He was a great-grandson of Herod I the Great.

  7. Herodes Agrippa II. (eigentlich Marcus Iulius Agrippa; * 27 n. Chr.; wohl 92/93 n. Chr.) war der Sohn Herodes Agrippas I. und der Bruder der Berenike. Von 50 n. Chr. bis zu seinem Tod herrschte er als von Rom eingesetzter König über Gebiete im heutigen Libanon, Syrien und Israel.