Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Taxis (Thurn und Taxis): Maximilian Karl, Fürst von Th. und T., Sohn des Fürsten Karl Alexander (S. 501) und seiner Gemahlin Therese, Herzogin von Mecklenburg-Strelitz, geboren zu Regensburg am 3. Novbr. 1802, besuchte mit seinem jüngeren Bruder, dem am 7.

  2. Maximilian Karl von Thurn und Taxis (* 3. November 1802 in Regensburg; † 10. November 1871 ebenda) war von 1827 bis 1871 sechster Fürst von Thurn und Taxis und bis 1867 Leiter der privaten Thurn-und-Taxis-Post .

  3. Die Prinzessin schickte man, nachdem sie seit frühester Kindheit in Frankreich für ihre zukünftige Stellung als Königin erzogen worden war, nun ihrem Vater zurück. Es war dies eine demütigende Niederlage für Maximilian, der in Karl VIII. seinen lebenslangen Widersacher fand.

  4. Maximilian Karl Albrecht Fürst zu Löwenstein-Wertheim (* 14. Juli 1656 in Rochefort, Provinz Namur, Wallonien, Belgien; † 26. Dezember 1718 in Mailand) war der erste Fürst aus dem Haus Löwenstein . Maximilian Karl wurde am 3. April 1711 durch Kaiser Joseph I. in den Fürstenstand erhoben.

  5. Graf Maximilian Karl Theodor von Holnstein aus Bayern (* 19. Oktober 1835 in München; † 1. Februar 1895 auf Schloss Schwarzenfeld) war ein bayerischer Gutsbesitzer und Diplomat.

  6. 14. März 2023 · Ende 2022 startete er seine Promotion über Unterstützung für kollaboratives und kooperatives programmieren im Team. Seit Anfang 2023 arbeitet er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Potsdam am Lehrstuhl Komplexe Multimediale Anwendungsarchitekturen im Projekt BIRD.

  7. Dates of Life 1802 – 1871 Occupation Postunternehmer; Unternehmer Religious Denomination katholisch Authority Data GND: 118931458 | OGND | VIAF: 69728425 Alternate Names. Thurn und Taxis, Maximilian Karl Fürst von