Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nabû-kudurrī-uṣur I., auch Nebukadnezar I., war ein babylonischer König und regierte um 1125 bis 1104 v. Chr. als vierter Herrscher aus der sogenannten Zweiten Isin-Dynastie. Sein Name Nabû-kudurrī-uṣur bedeutet übersetzt „ Nabû schütze meinen Erbsohn“.

  2. Nabû-kudurrī-uṣur I., auch Nebukadnezar I., war ein babylonischer König und regierte um 1125 bis 1104 v. Chr. als vierter Herrscher aus der sogenannten Zweiten Isin-Dynastie. Sein Name Nabû-kudurrī-uṣur bedeutet übersetzt „Nabû schütze meinen Erbsohn“.

  3. Nabu-kudurri-usur ( Nebukadnezar) ist der Name folgender Personen: Nabû-kudurrī-uṣur I. († 1104 v. Chr.), babylonischer König. Nabû-kudurrī-uṣur II. (um 640 v. Chr.–562 v. Chr.), babylonischer König.

  4. Nabû-kudurrī-uṣur I., auch Nebukadnezar I. in Analogie zu dem Neu-Babylonischen Herrscher Nebukadnezar II. (ca. 640-562 v. Chr.), war ein babylonischer König und regierte um 1126 bis 1104 v. Chr.

  5. Nabū-kudurrī-uṣur II. oder Nebukadnezar II. war von 605 bis 562 v. Chr. neubabylonischer König. Nebukadnezars Name war offenbar programmatisch am Vorfahren Nebukadnezar I. orientiert und bedeutet „Der Gott Nabū schütze meinen ersten Sohn“. Die erste Anordnung als König stammt vom 7. September aus seinem Akzessionsjahr 605 ...

  6. Nebuchadnezzar ( Babylonian cuneiform: Nabû-kudurri-uṣur, [1] meaning " Nabu, watch over my heir"), [2] also spelled Nebuchadrezzar, [2] and most commonly known under the nickname Kudurru, was a governor of the city Uruk in Babylonia under the rule of Ashurbanipal ( r. 669–631 BC) of the Neo-Assyrian Empire, appointed after the ...

  7. Nebuchadnezzar I [b] [c] ( / nɛbjʊkədˈnɛzər / ), reigned c. 1121–1100 BC, was the fourth king of the Second Dynasty of Isin and Fourth Dynasty of Babylon. He ruled for 22 years according to the Babylonian King List C, [i 2] and was the most prominent monarch of this dynasty.