Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Childebertus adoptivus , deutsch Childebert der Adoptierte († vermutlich 662) war Franken-König in Austrasien von 656 bis wahrscheinlich 662. Er gehörte nicht zum Geschlecht der Merowinger, sondern war wohl ein Sohn des Hausmeiers Grimoald aus dem Geschlecht der Pippiniden, den späteren Karolingern.

  2. Grimoald überredete den König, seinen eigenen Sohn als Childebertus adoptivus – also unter einem Merowinger-Namen, sein wirklicher Name ist unbekannt – zu adoptieren. Dadurch erhoffte sich der Hausmeier, die merowingische Dynastie zugunsten seiner eigenen Familie stürzen zu können.

  3. Childebert adoptivus. Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite. Childebert adoptivus ( † 661) war ab 656 bis zu seinem Tode König von Austrasien . Inhaltsverzeichnis. 1 Familiärer Hintergrund. 2 Leben und Wirken. 3 Siehe auch. 4 Quellen. 5 Weblinks. Familiärer Hintergrund.

  4. Childebert, der in Königskatalogen der KAROLINGER-Zeit als "Hildebertus adoptivus" erscheint, hat wohl sechs Jahre den austrasischen Thron innegehabt; spätestens 662 ist der gestorben. Noch im selben Jahr büßte Grimoald seinen "Staatsstreich" mit der Hinrichtung.

  5. 27. Apr. 2022 · Childebert III the Adopted ( Childebertus Adoptivus) was a Frankish king. According to the Liber Historiae Francorum Childebert was a son of the Mayor of the Palace Grimoald the Elder. He was thus a grandson of Pepin of Landen. He was adopted by King Sigebert III and Queen Chimnechild.

  6. und Childebertus adoptivus (656-662) 142 2. Das neustroburgundische Teilreich unter Chlodwig II. (638/39-657) 146 6 . 3. Der Fortgang der salfränkischen Mission. - Franken, Iren und Angelsachsen 149 4. Das neustroburgundische Teilreich unter Chlothar II ...

  7. Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen.