Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auguste Mathilde Wilhelmine Prinzessin Reuß zu Köstritz (* 26. Mai 1822 in Klipphausen; † 3. März 1862 in Schwerin) war durch Heirat Großherzogin von Mecklenburg im Landesteil Mecklenburg-Schwerin .

  2. Reuß-Köstritz ist der Name eines Paragiums des Hauses Reuß, das von 1692 bis 1918 bestand und dessen Mittelpunkt und Stammsitz das Schloss Köstritz war. Der Einfachheit halber werden auch die Inhaber und ihre Familienangehörigen, die so genannte Paragiatslinie der Grafen und Fürsten Reuß zu Köstritz aus dem Haus Reuß, so ...

  3. Auguste Mathilde Wilhelmine Prinzessin Reuß zu Köstritz (* 26. Mai 1822 in Klipphausen; † 3. März 1862 in Schwerin) war durch Heirat Großherzogin von Mecklenburg im Landesteil Mecklenburg-Schwerin.

  4. Princess Augusta Reuss, Junior Line (Auguste Mathilde Wilhelmine Reuß; 26 May 1822 – 3 March 1862) was Grand Duchess of Mecklenburg-Schwerin as the first spouse of Frederick Francis II, Grand Duke of Mecklenburg-Schwerin.

  5. Auguste Mathilde Wilhelmine Zu Mecklenburg-Schwerin (born Reuß zu Köstritz) was born on month day 1822, in birth place, to Heinrich LXIII Reuss zu Köstritz and Eleonore Reuss zu Köstritz (born von Schonburg-Waldenburg).

  6. Heinrich, Prinz Reuß zu Köstritz 1830-1897 66 Jahre alt: Luise 1832-1862 30 Jahre alt: Heinrich, Prinz Reuß 1834-1869 35 Jahre alt: Anna, Fürstin zu Stolberg-Wernigerode 1837-1907 70 Jahre alt 7 Kinder Heinrich, Prinz Reuß 1839-1870 31 Jahre alt: Vo ...

  7. Die Schlossanlage in Bad Köstritz ist eng mit der Geschichte des Hauses Reuß verbunden. Es führte 1668 die Primogenitur ein, um der weiteren Teilung des ehemals zusammenhängenden „Landes der Vögte“ entgegen zu wirken. Damit waren auch territoriale Erbabfindungen für die „danach Geborenen“ verbunden.