Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm, Herzog zu Mecklenburg war ein Angehöriger des großherzoglichen Hauses von Mecklenburg-Schwerin und preußischer General der Kavallerie. Er heiratete am 9. Dezember 1865 seine Cousine Alexandrine von Preußen, die Tochter von Albrecht Prinz von Preußen und Marianne Prinzessin von Oranien-Nassau.

  2. Friedrich Wilhelm, Herzog zu Mecklenburg [-Schwerin] (* 5. April 1871 in Schwerin; † 22. September 1897 in der Elbmündung vor Cuxhaven; vollständiger Name: Friedrich Wilhelm Adolf Günther) war ein deutscher Seeoffizier der Kaiserlichen Marine .

  3. Friedrich Wilhelm, Herzog z u Mecklenburg [-Schwerin] (* 5. April 1871 i n Schwerin; † 22. September 1897 i n der Elbmündung v or Cuxhaven; vollständiger Name: Friedrich Wilhelm Adolf Günther) w ar ein deutscher Seeoffizier d er Kaiserlichen Marine.

  4. Gustav, Herzog zu Mecklenburg (* 31. Januar 1781 in Ludwigslust; † 10. Januar 1851 ebenda) war ein Angehöriger des (groß-)herzoglichen Hauses von Mecklenburg-Schwerin .

  5. 12. Dez. 2023 · Georg von Mecklenburg-Strelitz und sein Sohn Friedrich Wilhelm prägten auf Seiten des Herzoghauses die revolutionäre Phase Mitte des 19. Jahrhunderts.

    • Jürgen Harms
  6. Wilhelm, Herzog zu Mecklenburg [-Schwerin] (* 5. März 1827 in Ludwigslust ; † 28. Juli 1879 in Heidelberg ; vollständiger Name: Friedrich Wilhelm Nicolas ) war ein Angehöriger des großherzoglichen Hauses von Mecklenburg-Schwerin und preußischer General der Kavallerie .

  7. Friedrich Wilhelm (I.), Herzog zu Mecklenburg [-Schwerin] (* 28. März 1675 in Grabow; † 31. Juli 1713 in Mainz) war regierender Herzog zu Mecklenburg im Landesteil Mecklenburg-Schwerin von 1692 bis 1713.