Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm, Herzog zu Mecklenburg [-Schwerin] (* 5. März 1827 in Ludwigslust ; † 28. Juli 1879 in Heidelberg ; vollständiger Name: Friedrich Wilhelm Nicolas ) war ein Angehöriger des großherzoglichen Hauses von Mecklenburg-Schwerin und preußischer General der Kavallerie .

  2. Friedrich Wilhelm, Herzog zu Mecklenburg [-Schwerin] (* 5. April 1871 in Schwerin; † 22. September 1897 in der Elbmündung vor Cuxhaven; vollständiger Name: Friedrich Wilhelm Adolf Günther) war ein deutscher Seeoffizier der Kaiserlichen Marine .

  3. Friedrich Wilhelm, Herzog z u Mecklenburg [-Schwerin] (* 5. April 1871 i n Schwerin; † 22. September 1897 i n der Elbmündung v or Cuxhaven; vollständiger Name: Friedrich Wilhelm Adolf Günther) w ar ein deutscher Seeoffizier d er Kaiserlichen Marine.

  4. Gustav Wilhelm zu Mecklenburg (* 1781; † 1851) Karl August Christian zu Mecklenburg (* 1782; † 1833) Charlotte Friederike von Mecklenburg (* 1784; † 1840), ⚭ König Christian VIII. (Dänemark und Norwegen) (* 1786; † 1848) Adolf zu Mecklenburg (* 1785; † 1821) Linie Mecklenburg-Stargard

  5. Friedrich Wilhelm (I.), Herzog zu Mecklenburg [-Schwerin] (* 28. März 1675 in Grabow; † 31. Juli 1713 in Mainz) war regierender Herzog zu Mecklenburg im Landesteil Mecklenburg-Schwerin von 1692 bis 1713.

  6. Wilhelm, Herzog zu Mecklenburg [-Schwerin] (* 5. März 1827 in Ludwigslust; † 28. Juli 1879 in Heidelberg; vollständiger Name: Friedrich Wilhelm Nicolas) war ein Angehöriger des großherzoglichen Hauses von Mecklenburg-Schwerin und preußischer General der Kavallerie. Er heiratete am 9.

  7. Friedrich Wilhelm (I.), Herzog zu Mecklenburg [-Schwerin] [1] (* 28. März 1675 in Grabow; † 31. Juli 1713) war regierender Herzog zu Mecklenburg im Landesteil Mecklenburg-Schwerin von 1692 bis 1713.