Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm, Herzog zu Mecklenburg [-Schwerin] (* 5. März 1827 in Ludwigslust ; † 28. Juli 1879 in Heidelberg ; vollständiger Name: Friedrich Wilhelm Nicolas ) war ein Angehöriger des großherzoglichen Hauses von Mecklenburg-Schwerin und preußischer General der Kavallerie .

  2. Friedrich Wilhelm, Herzog zu Mecklenburg [-Schwerin] (* 5. April 1871 in Schwerin; † 22. September 1897 in der Elbmündung vor Cuxhaven; vollständiger Name: Friedrich Wilhelm Adolf Günther) war ein deutscher Seeoffizier der Kaiserlichen Marine .

  3. Friedrich Wilhelm (II.), Großherzog von Mecklenburg [-Strelitz] (* 17. Oktober 1819 in Neustrelitz ; † 30. Mai 1904 ebenda; vollständiger Name: Friedrich Wilhelm Karl Georg Ernst Adolf Gustav ) war von 1860 bis 1904 Großherzog von Mecklenburg im Landesteil Mecklenburg-Strelitz .

  4. Die Geschichte Mecklenburgs umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet der deutschen Region Mecklenburg von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Sie setzt mit der ersten nacheiszeitlichen Besiedlung ab etwa 10.000 v. Chr. ein. Auf diese Jäger, Fischer und Sammler folgten im 4. Jahrtausend bäuerliche Kulturen.

  5. Friedrich Wilhelm, Herzog z u Mecklenburg [-Schwerin] (* 5. April 1871 i n Schwerin; † 22. September 1897 i n der Elbmündung v or Cuxhaven; vollständiger Name: Friedrich Wilhelm Adolf Günther) w ar ein deutscher Seeoffizier d er Kaiserlichen Marine.

  6. Herzog Friedrich Wilhelm zu Mecklenburg. – Bücher gebraucht, antiquarisch & neu kaufen Preisvergleich Käuferschutz Wir ♥ Bücher!

  7. Kapitän Wilhelm Dähne bei der Lektüre in seiner Kabine, Hochseepassagierdampfer "Columbus". Kapitän Wilhelm Dähne auf der Kommandobrücke des Hochseepassagierdampfers "Columbus", auf einen Maschinentelegrafen gelehnt. Passagiere und Kapitän Wilhelm Dähne während der Neptun-Zeremonie an Deck des Hochseepassagierdampfers "Columbus".