Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mohammad al-Khamis Ben Youssef Ben Mohammed al-Alaoui oder nur Mohammed V. war ab 1927 Sultan und ab 1957 König von Marokko.

  2. King Mohammed V receiving President Gamal Abdel Nasser of Egypt on his visit to Morocco, 1961. As Mohammed V returned to the throne, he suppressed many insurgencies, especially in the south and in the Rif. In 1957, he took the title of King of Morocco, to symbolise the unity of the country despite the divisions between Arabs and Berbers.

  3. Mohammed V. war Sultan (1927 – 1957) und ab 1957 bis 1961 der erste König von Marokko. In der Geschichte des noch recht jungen modernen Marokkos spielte er eine immens wichtige Rolle. Er war es, der in den 50er Jahren entscheidend dazu beitrug, dass Marokko 1956 von Frankreich in die Unabhängigkeit entlassen wurde.

  4. Sultan Mohammed bin Youssef, auch bekannt als König Mohammed V., wurde nach der Unabhängigkeit Marokkos 1956 König des Landes. Er wurde von seinen Untertanen sehr geschätzt, unter anderem deshalb, weil er sich während des Zweiten Weltkriegs geweigert hatte, die antisemitischen Gesetze des französischen Vichy-Regimes anzuwenden.

    • Mohammed V.1
    • Mohammed V.2
    • Mohammed V.3
    • Mohammed V.4
    • Mohammed V.5
  5. Muḥammad V (born Aug. 10, 1909, Fès, Mor.—died Feb. 26, 1961, Rabat) was the sultan of Morocco (1927–57) who became a focal point of nationalist aspirations, secured Moroccan independence from French colonial rule, and then ruled as king from 1957 to 1961.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  6. 10. Apr. 2021 · Am 10. April 1947 reiste Sultan Mohammed Ben Youssef in Begleitung von Kronprinz Moulay Hassan und Prinzessin Lalla Aicha nach Tanger. Dies war die Gelegenheit, eine historische Rede zu halten, die den Bruch zwischen der alawitischen Monarchie und der Generalresidenz markierte.

  7. 20. Mai 2022 · On November 18, 1927, he was given the title Sultan Mohammed V of Morocco. In the early years of his reign, he tried to walk a narrow path between the French and the burgeoning nationalist movement that was calling for Moroccan independence.