Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Amalia hatte eine schwache Gesundheit und starb schon mit 21 Jahren, unverheiratet, in Funchal auf der portugiesischen Insel Madeira. Ihr Cousin Ferdinand Maximilian war mit ihr so gut wie verlobt. Der Kaiser hatte gerade seine Zustimmung zur Ehe gegeben, als Maria Amalia an Lungentuberkulose starb. Ferdinand Maximilian trug ...

  2. Maria Amalia war das achte Kind und die sechste Tochter der Kaiserin Maria Theresia und ihres Gatten Franz Stephan von Lothringen. Sie wurde am 26. Februar 1746 geboren und starb am 18. Juni 1804.

  3. Maria Amalia# * 26. 2. 1746, Wien † 18. 6. 1804, Prag (Tschechische Republik) Herzogin von Parma

  4. Biographie. M. galt als schwieriges Kind. Die 1769 beschlossene Heirat mit dem Herzog von Parma war die vierte Heiratsverbindung Bourbon- Habsburg. Hierbei ging man in Wien – wie bei der Heirat der Erzhzgn. Maria Karolina – davon aus, daß die selbstsicheren und aufgeweckten Erzherzoginnen ihre wenig begabten Ehemänner beherrschen und so den österr.

  5. Amália Rodrigues (Aussprache: [ɐ'mali̯ɐ ʀu'drigɪʃ] ), mit vollem Namen Amália da Piedade Rebordão Rodrigues, oft nur Amália genannt (* 23. Juli 1920 in Lissabon; † 6. Oktober 1999 ebenda), war die wohl bedeutendste Fadosängerin. Sie wird als „Königin des Fados“ ( rainha do fado) bezeichnet.

  6. Maria Amalia war das einzige Kind aus der Ehe von Pedro IV. de Bragança, dem König von Portugal bzw. Peter I. Kaiser von Brasilien und dessen zweiter Ehefrau Amalia de Beauharnais.

  7. Maria Amalia war eine Tochter von Ferdinand I. di Borbone, König beider Sizilien, und Erzherzogin Maria Karolina von Österreich und somit mütterlicherseits eine Enkelin Kaiserin Maria Theresias. Sie kam 1782 im Palast von Caserta nahe Neapel zur Welt und wurde sehr religiös erzogen.