Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Andreas Michael Armin Siegfried Hubertus Friedrich-Hans Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha (* 21. März 1943 auf Schloss Casel in der Niederlausitz) ist seit 1998 Oberhaupt des Hauses Sachsen-Coburg und Gotha und wird gemäß Familientradition und GHdA auch als Herzog zu Sachsen bezeichnet. [1]

  2. 16. Juli 2018 · S. Hoh. Prinz Andreas von Sachsen-Coburg und Gotha, Herzog zu Sachsen (mit Namen Andreas Michael Friedrich Hans Armin Siegfried Hubertus; geb. am 21. März 1943) ist seit 1998 Oberhaupt des Hauses von Sachsen-Coburg und Gotha.

  3. Er lädt nicht jeden, ein, für ihn zu reden, denn was ihn auszeichnet zu jeder Zeit, ist seine ansteckende Bescheidenheit. Andreas von Sachsen-Coburg und Gotha, ein Mann, geprägt durch des Adelsdichte, eingewoben in mehr als tausendjährige Familiengeschichte, zählt zu seinen Ahnen auf vielen Thronen.

  4. Prince Andreas of Saxe-Coburg and Gotha, Duke of Saxony (Andreas Michael Friedrich Hans Armin Siegfried Hubertus Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha Herzog von Sachsen; born 21 March 1943) is a German landowner and nobleman who has been the head of the House of Saxe-Coburg and Gotha since 1998.

  5. 20. März 2023 · Andreas Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha vollendet am 21. März sein 80. Lebensjahr. Im Interview erläutert er seine Rolle als Chef des Herzogshauses mit Sitz in Coburg und gibt...

  6. Nun wurde er Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha. Er war ein großer Freund der Künste und Wissenschaften und der erste deutsche Regent, der Burgen in einem romantischen neogotischen Stil wieder aufbaute und um sie herum englische Landschaftsgärten anlegte. Sein jüngerer Bruder Leopold (Georg Christian Friedrich) wurde später zum ersten ...

  7. 22. März 2023 · Prinz Andreas stehe, so Präsident von Schönfels, für „Offenheit, Integration, Fairness und Menschlichkeit im Umgang miteinander“ und damit für „die traditionellen und modernen Werte des Schützenwesens“.