Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Viktor von Hohenzollern (amtlicher Geburtsname: Friedrich Viktor Pius Alexander Leopold Karl Theodor Ferdinand Prinz von Hohenzollern, * 30. August 1891 in Heiligendamm; † 6. Februar 1965 in Krauchenwies) war von 1927 bis 1965 Oberhaupt des ehemals fürstlichen Hauses Hohenzollern.

  2. Georg Friedrich Ferdinand Prinz von Preußen ist ein deutscher Geschäftsmann und seit 1994 Oberhaupt der brandenburg-preußischen Linie des Hauses Hohenzollern. Einer breiten Öffentlichkeit wurde er aufgrund seiner umfangreichen Entschädigungsforderungen gegen den Staat bekannt.

  3. Chef des Hauses Hohenzollern kondoliert zum Tode von Königin Elizabeth II. In einem Kondolenzschreiben an den britischen König Charles III. hat der Chef des Hauses Hohenzollern, Georg Friedrich Prinz von Preußen, die tiefe Trauer seiner Familie über den Tod von Königin Elizabeth II. bekundet.

  4. April 1952 in Sigmaringen, amtlich vollständig: Karl Friedrich Emich Meinrad Benedikt Fidelis Maria Michael Gerold Prinz von Hohenzollern) ist ein deutscher Unternehmer und seit 2010 Oberhaupt des Hauses Hohenzollern-Sigmaringen, der schwäbischen Linie der Hohenzollern.

  5. Herzlich willkommen. Die Burg Hohenzollern, der am Rand der Schwäbischen Alb gelegene Stammsitz unseres Hauses, ist kein Museum im herkömmlichen Sinne, sondern ein zwar geschichtsträchtiger, aber zugleich ausgesprochen lebendiger Ort, der alljährlich Hunderttausende von Besuchern aus der ganzen Welt anzieht. Neben wesentlichen Teilen ...

  6. 8. März 2023 · Stand: 08.03.2023 17:51 Uhr. Das Haus Hohenzollern will seinen jahrelangen Rechtsstreit um Enteignungen mit dem Staat beilegen. Georg Friedrich Prinz von Preußen kündigte an, alle Klagen ...

  7. As early as the 1950s, my grandfather, Dr. Louis Ferdinand, Prince of Prussia (1907 – 1994), was among the most open-handed private lenders in former West Berlin. These loaned items have been on display, free of charge, since 1994 in the castles and museums open to the public in Berlin and Brandenburg. Since Germany’s reunification, my ...