Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Agnes von Staufen (* um 1176; † 7. oder 9. Mai 1204 in Stade) war die Erbtochter Konrads von Staufen, des Pfalzgrafen bei Rhein, und von 1195 bis 1204 als Ehefrau Heinrichs d. Ä. von Braunschweig selbst Pfalzgräfin bei Rhein.

  2. 24. Mai 2023 · Death: November 16, 1267 (65-66) München, Bayern, Deutschland (HRR) Place of Burial: Scheyern, Bayern, Deuschland (HRR) Immediate Family: Daughter of Henry V, Count Palatine of the Rhine and Agnes of the Rhine, Duchess of Saxony. Wife of Otto II, Herzog in Bayern, Pfalzgraf bei Rhein.

    • Rheinfelden, Aargau
    • Scheyern, Bayern, Deuschland (HRR)
    • 1201
  3. Durch Agnes kommt die Pfalz aus staufischer über welfische für dauernd in bayrische Hand. Agnes ist durch ihre Tochter Elisabeth (oo König KONRAD IV.) die Großmutter des "letzten HOHENSTAUFEN " Konradin .

  4. 26. Apr. 2022 · Genealogy for Agnes von der Pfalz (Wittelsbach), Gräfin zu Kleve und der Mark (1379 - 1401) family tree on Geni, with over 250 million profiles of ancestors and living relatives.

  5. 16. März 2019 · Agnes von Sachsen was the daughter of Heinrich von Sachsen, Count Palatine of the Rhine (Pfalzgraf bei Rhein) and his first wife Agnes von Staufen. She married Otto von Bayern at Worms in May 1222. He succeeded his father as Otto II, Duke of Bavaria in 1231.

    • Female
    • Otto (Wittelsbach) Von Bayern
  6. NDB 22 (2005), S. 283* (Ruprecht von der Pfalz) Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen.

  7. Die Heirat von Otto II. und Agnes von der Pfalz im 13. Jahrhundert sorgt für eine langanhaltende Verbindung.