Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Isabella Jagiellonica ( polnisch Izabela Kazimira Jagiellonka; * 18. Januar 1519 in Krakau; † 15. September 1559 in Alba Iulia) war eine polnisch-litauische Prinzessin aus dem Geschlecht der Jagiellonen. Sie war von 1539 bis 1540 durch Heirat Königin von Ungarn .

  2. Isabella Jagiellonica war eine polnisch-litauische Prinzessin aus dem Geschlecht der Jagiellonen. Sie war von 1539 bis 1540 durch Heirat Königin von Ungarn.

  3. Isabella Jagiellonica (1519–1559) ⚭ 1539 Johann Zápolya von Ungarn Sigismund II. August (1520–1572), Großfürst von Litauen 1544–1569, König von Polen 1548–1572 ⚭ (I) 1543 Elisabeth von Österreich (1526–1545), ⚭ (II) 1547 Barbara Radziwiłł (1520–1551), ⚭ (III) 1553 Katharina von Österreich (1533–1572)

  4. Im Südosten hatte 1541 hatte Isabella Jagiellonica von Sultan Süleyman I. Siebenbürgen sowie die ostungarischen Gebiete der „Partes“ als Herrschaftsgebiet zugewiesen bekommen. Gemeinsam mit dem Bischof von Großwardein , Kardinal Georg Martinuzzi , übernahm sie als Statthalterin die Regentschaft für den noch minderjährigen ...

  5. Isabella Jagiellonica (polnisch Izabela Jagiellonka; * 18. Januar 1519 in Krakau; † 15. September 1559 in Alba Iulia) war eine polnisch-litauische Prinzessin aus dem Adelsgeschlecht der Jagiellonen. Sie war ab 1539 durch Heirat Königin von Ungarn.

  6. Isabella Jagiellonica (Miniatur von Lukas Cranach d. J.) Isabella Jagiellonica (polnisch Izabela Kazimira Jagiellonka; * 18. Januar 1519 in Krakau; † 15. September 1559 in Alba Iulia) war eine polnisch-litauische Prinzessin aus dem Geschlecht der Jagiellonen. Sie war von 1539 bis 1540 durch Heirat Königin von Ungarn.

  7. kfngoe.github.io › thun-static › isabella-jagiellonicaIsabella Jagiellonica

    Vorname: Nachname: Isabella Jagiellonica Lebensdaten: Krakau 1519–1159 Alba Iulia weitere biographische Angaben: ab 1539 Königin von Ungarn, Gattin von Johann Zápolya