Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Prinzessin Mathilde. Fotokarte von Hoffotograf Otto Mayer. Mathilde Marie Auguste Viktorie Leopoldine Karoline Luise Franziska Josepha von Sachsen (* 19. März 1863 in Dresden; † 27. März 1933 ebenda) war eine sächsische Prinzessin.

  2. Erfahren Sie mehr über die ältere Schwester des letzten sächsischen Königs, die sich der Malerei widmete und die Kunst um die Jahrhundertwende veränderte. Sehen Sie ihre Werke aus verschiedenen Stilen und Entwicklungsphasen.

  3. Mathilde ( althochdeutsch „die im Kampf Mächtige“; * um 896; † 14. März 968 in Quedlinburg) war eine sächsische Adelige und durch ihre Heirat 909 mit Heinrich I. nach 919 die erste liudolfingische Königin im ostfränkischen Reich. Aufgrund ihrer aktiven Heiratspolitik – ihre Kinder wurden (teilweise wiederholt) mit ...

  4. Name: Prinzessin Mathilde Marie Auguste Viktorie Leopoldine Caroline Louise Franziska Josepha. Geboren: 19.03.1863 in Dresden. Gestorben: 27.03.1933 in Hosterwitz, beigesetzt in der Neuen Gruft der Kathol. Hofkirche (Dresden) Eltern: König Georg von Sachsen und Maria Anna von Portugal.

  5. Prinzessin Mathilde Marie Auguste von Sachsen war eine Tochter von König Georg von Sachsen und Maria Anna von Braganza und Sachsen-Coburg und Gotha, Infantin von Portugal. Die stille, sanfte Mathilde, sollte nach den Plänen ihres Vaters mit Kronprinz Rudolf von Österreich-Ungarn verheiratet werden. Jedoch lehnte dieser ab und ehelichte ...

  6. www2.bistum-augsburg.de › kalender › mathilde_id754522MATHILDE - Bistum Augsburg

    Lebensgeschichte: Mathilde oder Mechthild war die Tochter des Grafen Dietrich von Sachsen. Sie wurde von ihrer Großmutter, der Äbtissin des Frauenstifts Herford, bestens erzogen, war schön und sehr gebildet. Gerade 14-jährig wurde sie mit Herzog Heinrich von Sachsen, dem späteren König Heinrich I., verheiratet.

  7. 25. Aug. 2021 · Letzte Änderung: 24.01.2020. Die Sonderausstellung "Ihre Hoheit malt!" in Schloss und Park Pillnitz widmet sich der sächsischen Prinzessin Mathilde, besonders ihr künstlerisches Werk soll dabei vorgestellt werden.