Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Elisabeth von Bayern ist der Name folgender Personen: Elisabeth von Bayern (1227–1273), Tochter Herzog Ottos II., Ehefrau König Konrads IV. und Herzog Meinhards II. von Tirol; Elisabeth von Bayern (1258–1314), Tochter Herzog Heinrichs XIII.

  2. Elisabeth von Österreich (* 24. Dezember 1837 als Elisabeth Amalie Eugenie von Wittelsbach, Herzogin in Bayern in München, Königreich Bayern; † 10. September 1898 in Genf, Schweiz) stammte aus der herzoglichen Nebenlinie Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld-Gelnhausen des Hauses Wittelsbach.

  3. Erfahren Sie mehr über das Leben und die Ereignisse von Elisabeth, der Gattin von Kaiser Franz Joseph und Königin von Ungarn. Lesen Sie ihre Biografie, ihre Reisen, ihre Lieben und ihre Ermordung in Genf.

  4. Ihr Vater Max war Herzog in Bayern (nicht "von Bayern"). Ihre Mutter Herzogin Ludovica war die Tochter des bayerischen Königs und außerdem die Tante des österreichischen Kaisers. Sisi wurde sehr durch ihren Vater geprägt, der eine starke und schillernde Persönlichkeit war.

  5. Erfahren Sie mehr über das Leben und die Ereignisse von Elisabeth Amalie Eugenie, genannt Sisi, Herzogin in Bayern und Kaiserin von Österreich. Lesen Sie über ihre Kindheit, ihre Hochzeit, ihre Kinder, ihre Reisen und ihren tragischen Tod.

  6. Erfahren Sie mehr über das Leben und die Herkunft von Elisabeth, die spätere Kaiserin von Österreich, die am 24. Dezember 1837 in München geboren wurde. Lesen Sie über ihre unkonventionelle Erziehung, ihre enge Familie und ihre Verbindung zum österreichischen Kaiserhaus.

  7. Herzogin in Bayern, Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn. * 24. Dezember 1837 in München - † 10. September 1898 in Genf. Elisabeth, im Familienkreise „Sisi“ genannt, wurde am Weihnachtstag im Herzog-Max-Palais in München als zweite Tochter von Herzog Maximilian Joseph und Herzogin Ludovika in Bayern geboren. Am 24.