Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann von Burgund war ein Herrscher, der trotz seiner intensiven Beschäftigung mit Politik, Wirtschaft (siehe Braspenning) und Intrige Zeit und Lust daran fand, Musik, Künste und Bücher zu fördern. Hauptartikel: Stundenbuch des Johann ohne Furcht.

  2. Johann ohne Furcht, Herzog von Burgund. Übersicht. ADB 14 (1881) Johann Johann V. Biographie. Johann ohne Furcht, Herzog von Burgund, geb. am 28. Mai 1371, der älteste Sohn Philipps des Guten von Burgund und dessen Gemahlin Margaretha II. van Male.

  3. Johann Ohnefurcht (1371–1419), zweiter Herzog von Burgund aus dem Haus Valois. Quelle: Wikipedia/Public Domain. In diesem Machtspiel erwies sich Johann Ohnefurcht als ebenso talentierter wie...

  4. Eine Familiengeschichte. Mehr als ein Jahrhundert lang lenkte das Herzogtum Burgund die Geschicke in ganz Europa. An seiner Spitze standen, vom Vater zum Sohn: Johann Ohnefurcht (1371 – 1419) Er erhielt seinen Beinamen nach der Rückkehr von einem Kreuzzug, auf dem er gefangen genommen worden war.

    • Johann von Burgund1
    • Johann von Burgund2
    • Johann von Burgund3
    • Johann von Burgund4
  5. Johann von Burgund oder Johann von Clamecy aus dem Haus Valois-Burgund (* 1415 in Clamecy; † 25. September 1491 in Nevers) war als Johann II. Graf von Étampes, Nevers und Rethel sowie von Eu. Er war der Sohn von Graf Philipp II. von Nevers und Bonne dArtois . Inhaltsverzeichnis. 1 Biographie. 2 Familie. 3 Einzelnachweise. 4 Literatur. Biographie.

  6. Johann Ohnefurcht, Herzog von Burgund seit 1404. Geboren: 28. Mai 1371. Gestorben: 10. September 1419 (durch Mörderhand) Vater: Philipp der Kühne, Herzog von Burgund (1342-1404) Mutter: Margarete von Flandern (1349-1405) Gatte/in: Margarete von Bayern (1363-1424), Tochter des Herzogs Albrecht I. von Bayern († 1404); Heirat im Jahre 1385. Kinder:

  7. Mai 1371 in Dijon; † 10. September 1419 in Montereau-Fault-Yonne) war als Nachfolger seines 1404 verstorbenen Vaters Philipp des Kühnen Herzog von Burgund. Er stammte aus dem Haus Valois-Burgund, einer Seitenlinie der französischen Königsfamilie der Valois. Er vereinigte das umfangreiche Erbe seiner Mutter, Margarete III. von Flandern, mit Burgund.