Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl August Friedrich zu Waldeck-Pyrmont war von 1728 bis 1763 Fürst von Waldeck-Pyrmont. Außerdem war er hochrangiger Offizier in verschiedenen Heeren. Zuletzt war er während des Österreichischen Erbfolgekrieges Oberbefehlshaber der niederländischen Armee.

  2. Karl II. August Christian war von 1775 bis 1795 Herzog von Pfalz-Zweibrücken. Die beiden letzten Lebensjahre verbrachte er im Mannheimer Exil, da die Französische Republik sein linksrheinisches Fürstentum besetzt hatte. Karl II. August war der ältere Bruder des ersten bayerischen Königs Maximilian I. Joseph und wäre in der ...

  3. Karl August Friedrich of Waldeck and Pyrmont (24 September 1704 – 29 August 1763) was Prince of Waldeck and Pyrmont and commander of the Dutch forces in the War of Austrian Succession.

  4. Karl August Friedrich (seit 1818 von) Duttenhofer (* 15. Dezember 1758 in Oberensingen; † 16. Dezember 1836 in Stuttgart) war der erste beamtete württembergische Wasserbaumeister.

  5. Biographie. 1775, an seinem 18. Geburtstag, übernahm K. aus den Händen seiner Mutter und Vormünderin Anna Amalia die Regierung.

  6. Dieser Linie folgte auch sein Sohn Carl Friedrich, dessen Töchter Maria und Augusta preußische Prinzen heirateten, Maria Prinz Karl und Augusta Prinz Wilhelm, den späteren deutschen Kaiser Wilhelm I. Die Hochzeit Augustas erlebte Carl August nicht mehr. Er starb am 14. Juni 1828 im Alter von 71 Jahren auf der Rückreise von Berlin. Unter ...

  7. S Karl August Friedrich (1776–84). Biographie. K. gelangte 1775 als Erbe seines Onkels Christian IV. zur Regierung des kleinen, aber verhältnismäßig gut verwalteten Herzogtums Zweibrücken.