Yahoo Suche Web Suche

  1. Prüfe die Verfügbarkeit von Andronikos Santorini, Imerovigli. Profitiere von Reisepaketen und finde tolle Aktivitäten für deine Reise.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Andronikos II. Palaiologos war byzantinischer Kaiser vom 11. Dezember 1282 bis 24. Mai 1328. Er war der älteste Sohn des Kaisers Michael VIII. und ab 1272 dessen gekrönter Mitkaiser.

  2. Andronikos II Palaiologos (Greek: Ἀνδρόνικος Δούκας Ἄγγελος Κομνηνὸς Παλαιολόγος, romanized: Andrónikos Doúkās Ángelos Komnēnós Palaiologos; 25 March 1259 – 13 February 1332), Latinized as Andronicus II Palaeologus, reigned as Byzantine emperor from 1282 to 1328. His reign marked ...

  3. Andronikos II. ist der Name folgender Personen: Andronikos II. (Trapezunt) (um 1240–1266), Kaiser von Trapezunt. Andronikos II. (Byzanz) (1259/1260–1332), byzantinischer Kaiser. Kategorie: Begriffsklärung.

  4. März 1259 in Nikaia; † 13. Februar 1332 in Konstantinopel) war byzantinischer Kaiser vom 11. Dezember 1282 bis 24. Mai 1328. Er war der älteste Sohn des Kaisers Michael VIII. und ab 1272 dessen gekrönter Mitkaiser. Andronikos II., byzantinische Miniatur, Codex Graeca Monacensis 442, folio 6v., Bayerische Staatsbibliothek München.

  5. Andronikos II. Übersicht. Lebensdaten. gestorben 1332. Beruf/Funktion. byzantinischer Kaiser. Konfession. orthodox?

  6. Beschreibung. Vorderseite: Christus steht mit der Bibel in der l. Hand in der Vorderansicht. Seine r. Hand hält er über den Kopf den l. vor ihm knienden Kaisers Andronikos II. Rückseite: Büste der Mutter Gottes inmitten der Stadtmauer von Konstantinopel. Oben B - X, unten l. und r. je vier Punkte. Beschriftung/Aufschrift.

  7. Andronikos II. Palaiologos (Griechisch: Ανδρόνικος Β' Παλαιολόγος) (* 1259/1260 in Nicäa; † 13. Februar 1332 in Konstantinopel) war byzantinischer Kaiser von 1282 bis 1328. Er war der älteste Sohn des Kaisers Michael VIII.