Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › HeinrichHeinrich – Wikipedia

    Heinrich ist ein männlicher Vorname . Inhaltsverzeichnis. 1 Herkunft und Bedeutung. 2 Verbreitung. 3 Varianten. 4 Namenstage. 4.1 Katholisch. 4.2 Evangelisch. 5 Bekannte Namensträger. 6 Siehe auch. 7 Einzelnachweise. Herkunft und Bedeutung. Für den althochdeutschen Namen Heinrich kommen zwei Herleitungen in Frage:

  2. Heinrich bedeutet übersetzt „der Herrscher des Heims“ und „der Hausherr“. Der Name geht vermutlich auf den alten Namen Heimrich zurück und hat daher eine althochdeutsche Herkunft. Heinrich war seit dem Mittelalter und bis Anfang des 20. Jahrhunderts ein sehr weit verbreiteter und beliebter Vorname. Weiterlesen.

  3. Alles zum Jungennamen Heinrich ♂ Bedeutung & Herkunft + Häufigkeit & aktuelle Beliebtheit + Namenstag, Spitznamen, Aussprache und mehr.

  4. Heinrich ist ein männlicher Vorname, der aus dem Althochdeutschen stammt und "Herr des Heils" bedeutet. Erfahren Sie mehr über die Herkunft, Bedeutung und Varianten des Namens Heinrich, sowie über seine Verbreitung in Deutschland.

  5. 23. Mai 2023 · Woher kommt der Name: Heinrich? Heinrich ist ein männlicher Vorname, der seit Jahrhunderten in Deutschland und anderen europäischen Ländern verbreitet ist. Der Name hat eine lange Geschichte und eine interessante Bedeutung, die bis heute viele Eltern dazu inspiriert, ihren Söhnen

  6. Heinrich ist ein männlicher Vorname, der aus dem Sächsischen oder Althochdeutschen stammt und "mächtig" oder "reich" bedeutet. Der Name war früher sehr beliebt, ist aber heute etwas aus der Mode gekommen.

  7. 13. Apr. 2022 · Was bedeutet der Name Heinrich? Heinrich bedeutet “der Herrscher des Heims” oder “der Hausherr” (von althochdeutsch “heim” = Haus/Heim oder “hagan” = Hof bzw. “hag” = Umzäunung/Einhegung/Hain + “rihhi” = mächtig/reich/Herrschaft/Macht/Reichtum).

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach