Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mai 1729 [1] als Sophie Auguste Friederike von Anhalt-Zerbst in Stettin; † 6. November jul. / 17. November 1796 greg. in Sankt Petersburg ), war ab dem 9. Juli 1762 Kaiserin [2] von Russland und ab 1793 Herrin von Jever. Sie ist die einzige Herrscherin, der in der Geschichtsschreibung der Beiname die Große verliehen wurde.

  2. Friederike Auguste Sophie, Fürstin von Anhalt-Zerbst, geborene Prinzessin von Anhalt-Bernburg (* 28. August 1744 in Bernburg; † 12. April 1827 in Coswig) war eine deutsche Landesfürstin und Schwägerin der Zarin Katharina II. von Russland (1729–1796).

  3. 10. Dez. 2013 · Mit 14 Jahren ging Sophie Auguste Friederike von Anhalt-Zerbst nach Russland. Sie war eine Prinzessin aus einem unbedeutenden deutschen Fürstenhaus, und doch hatte man sie ausgewählt, den...

  4. Sophie Auguste of Anhalt-Zerbst (9 March 1663 – 14 September 1694), was a German noblewoman member of the House of Ascania and by marriage Duchess of Saxe-Weimar . Born in Zerbst, she was the eleventh of fourteen children born from the marriage of John VI, Prince of Anhalt-Zerbst and Sophie Augusta of Holstein-Gottorp.

  5. Als Prinzessin SOPHIE AUGUSTE FRIEDERIKE VON ANHALT-ZERBST in Stettin geboren, heiratete sie 1745 den russischen Thronfolger PETER III. Maßgeblich am Sturz ihres Gatten beteiligt, ließ sie sich zur Zarin ausrufen und regierte vierunddreißig Jahre lang das russische Reich.

  6. Catherine II (born Princess Sophie Augusta Frederica von Anhalt-Zerbst; 2 May 1729 – 17 November 1796), most commonly known as Catherine the Great, was the reigning empress of Russia from 1762 to 1796. She came to power after overthrowing her husband, Peter III.

  7. 22. Sept. 2010 · Am 2. Mai 1729 wurde Fürst Ernst von Anhalt-Zerbst und Dornburg eine Tochter geboren. Man taufte sie auf den Namen Sophie Auguste Friederike. Ihre Mutter Johanna von Holstein-Bottrop...