Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wassili II. Wassiljewitsch der Blinde ( russisch Васи́лий II Васи́льевич Тёмный; * 10. März 1415 in Moskau; † 27. März 1462 ebenda) war seit 1425 russischer Großfürst von Moskau (russ. вели́кий князь моско́вский – weliki knjas moskowski).

  2. Wassili II. sammelte eine Armee und besiegte die Tataren in der Nähe von Murom und Gorochowez. Im Glauben daran, dass der Krieg vorbei sei, löste er sein Heer auf und kehrte triumphierend nach Moskau zurück, wo er erfuhr, dass die Tataren erneut Nischni Nowgorod belagerten.

  3. Wassili IV. Iwanowitsch Schuiski war russischer Zar von 1606 bis 1610. Seine Herrschaft fiel in die sogenannte Smuta, die Zeit der Wirren, die 1598 mit dem Tod Fjodors I. begann und erst 1613 mit der Thronbesteigung Michail Romanows beendet wurde.

  4. Iwan IV. (1530-1584) war der erste, der 1547 als Zar von ganz Russland gekrönt und gesalbt wurde. Er überarbeitete die russische Gesetzgebung in seinem Gesetzbuch von 1550, nahm diplomatische...

  5. 9. Aug. 2013 · Der Scharfschütze Wassili Saizew in Stalingrad, aufgenommen im Oktober 1942. Er wurde von der Propaganda der Roten Armee wegen seiner Treffsicherheit besonders herausgestellt.

    • Geschichte
    • Leitender Redakteur Geschichte
  6. Wassili Schulgin gehörte zu den bekanntesten Politikern der konservativ-nationalistischen Strömung. Er war zehn Jahre lang, von 1907 bis zur Februarrevolution, Abgeordneter...

  7. Am 4. Juli 1610 besiegte die polnisch-litauische Armee in der Schlacht von Kluschino russisch-schwedische Streitkräfte und Wassili IV. wurde gestürzt. Nur zwei Monate später schwor das...