Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johannes VIII. (* vor 852 in Rom; † 16. Dezember 882 ebenda) war vom 14. Dezember 872 bis zu seinem Tod römisch-katholischer Papst . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Wirken. 2 Legendenbildungen zum Geschlecht des Papstes. 3 Quellen. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Anmerkungen. Leben und Wirken. Unter Johannes geprägte Münze.

  2. Johannes VIII. ist der Name folgender Personen: Johannes VIII. (Gegenpapst) († nach 844), Gegenpapst. Johannes VIII. (Papst) († 882), Papst. Johannes VIII. (Konstantinopel) (um 1010–1075), Patriarch von Konstantinopel. Johannes VIII. (Jerusalem) († 1107), Patriarch von Jerusalem.

  3. Johannes VIII. Palaiologos ( mittelgriechisch Ἰωάννης Ηʹ Παλαιολόγος , * 1392 in Konstantinopel ; † 31. Oktober 1448 ) war ein Sohn Manuels II. und als dessen Nachfolger von 1425 bis 1448 byzantinischer Kaiser .

  4. 14. Juni 2022 · Papst Johannes VIII. (regierte von 872-882) Johannes war ein Sohn des Römers Guido und bei seiner Wahl zum Papst Archidiakon der römischen Kirche. Während seines ganzen Pontifikates hatte er schwere Bedrängnisse zu bestehen, doch begegnete er ihnen mit ungebeugtem Mut. Er entfaltete eine wunderbare Tätigkeit.

  5. Biografische Daten: Papst Johannes VIII. Aliasname: --Lfd. Nr. m. GP: 120. Lfd. Nr. o. GP: 108. Lfd. Nr. GP: --Pontifikat. Von bis: 872 - 882. Pontifikatdauer: 10 Jahre, 3 Tage. Wahltag: --Inthronisation: 14.12.872. Entthronisation: --Papstlistenrang: 80. Sedisvakanz in Tagen bis zur folgend. Inthronisation: 0. Papstwahl. Art der Wahl: unbekannt

  6. 26. Dez. 2018 · Im September 855 wird sie zum Papst gewählt, ihr Name: "Johannes VIII.". Ihr Pontifikat ist geprägt von mehreren heimlichen Liebschaften, die in eine Schwangerschaft münden. Während "einer...

  7. Der Heilige Stuhl Päpste Johannes VIII. [ AR - DE - EN - ES - FR - IT - PT] Johannes VIII. 107. Papst der Katholischen Kirche Pontifikatsbeginn: 14.XII.872 ...