Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Januar 1929 in Antibes) [1] war ein russischer General und Großfürst aus der Zarenfamilie Romanow. Er war Oberbefehlshaber der russischen Streitkräfte im Ersten Weltkrieg . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Herkunft und Ausbildung. 1.2 Der Erste Weltkrieg. 1.3 Das Exil. 2 Im Film. 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben.

  2. Nikolaus Nikolajewitsch Romanow, auch Nikolai Nikolajewitsch der Ältere genannt, (* 27. Juli jul. / 8. August 1831 greg. in Zarskoje Selo; † 13. April jul. / 25. April 1891 greg. in Alupka, Krim) war Großfürst von Russland und dritter Sohn von Zar Nikolaus I. und Charlotte von Preußen .

  3. Nikolai Nikolajewitsch Romanow ist der Name folgender Personen: Nikolai Nikolajewitsch Romanow (1831–1891), Großfürst von Russland, Sohn von Zar Nikolaus I. Nikolai Nikolajewitsch Romanow (1856–1929), russischer General und Großfürst. Kategorie: Begriffsklärung.

  4. Nikolai Nikolajewitsch Romanow, auch Nikolai Nikolajewitsch der Jüngere genannt, war ein russischer General und Großfürst aus der Zarenfamilie Romanow. Er war Oberbefehlshaber der russischen Streitkräfte im Ersten Weltkrieg.

  5. Nikolaus Nikolajewitsch Romanow, auch Nikolai Nikolajewitsch der Ältere genannt, war Großfürst von Russland und dritter Sohn von Zar Nikolaus I. und Charlo...

  6. Nikolai Nikolajewitsch Romanow, auch Nikolai Nikolajewitsch der Jüngere genannt, ( russisch Николай Николаевич Романов, Николай Николаевич Младший; * 6. November jul. / 18. November 1856 greg. in Sankt Petersburg; † 6. Januar 1929 in Antibes) [1] war ein russischer General und Großfürst aus der Zarenfamilie Romanow.

  7. Nikolaus Nikolajewitsch Romanow Großfürst von Russland, Kaiserliche Hoheit. Am 10. August 1897 zum Chef des Regiments ernannt. geboren: 06. Nov. 1856 in St. Petersburg, grich. orthod. gestorben: 05. Jan. 1929 in Antibes. Die Familie. Sohn seiner Kaiserlichen Hoheit des am 13. April 1891 dort verst. Kaiserl. Russ. General Feldm.