Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herodes Archelaos, Fantasiedarstellung aus dem 16. Jahrhundert. Herodes Archelaos (lateinische Namensform Archelaus; * um 23 v. Chr.; † um 18 n. Chr.) war Ethnarch von Judäa

  2. Archelaos (griechisch Ἀρχέλαος, lateinisch Archelaus) ist der Name folgender Personen: in der griechischen Mythologie: Archelaos (Sparta), spartanischer König. Archelaos (Sohn des Temenos), Heraklide und Titelheld eines verlorenen Dramas des Euripides. Archelaos (Sohn des Aigyptos)

  3. Archelaos I. war König von Makedonien von 413 bis 399 v. Chr. Als unehelicher Sohn des Perdikkas II. kam er gewaltsam durch Beseitigung seiner Verwandten auf den Thron. Er führte grundlegende Reformen in Verwaltung, Militär sowie Handel durch und schuf die Grundlagen für die spätere Großmachtstellung Makedoniens. Auch zog er ...

  4. Archelaos sollte als König über Judäa, Samaria und Idumäa herrschen. Antipas sollte Tetrarch („Vierfürst“) von Galiläa und Peräa (der Gegend am Ostufer des Jordans) werden.

  5. Archelaus. – Bibel-Lexikon. Sohn von Herodes dem Großen und Malthace, einer Samariterin. Er folgte seinem Vater im Jahr 4 v. Chr. als Ethnarch (Volksfürst) von Idumäa, Judäa und Samaria und den Seestädten von Palästina.

  6. Archelaus of Macedon. Archelaus ( / ˌɑːrkɪˈleɪ.əs /; Ancient Greek: Ἀρχέλαος, romanized : Archélaos; died 399 BC) was king of the ancient Greek kingdom of Macedon from 413 to 399 BC. He was a capable and beneficent ruler, known for the sweeping changes he made in state administration, the military, and commerce.

  7. Herodes Archelaos (eigentlich Iulius Herodes Archelaos s. S. 19), ältester Sohn Herodes I.; aus seiner Ehe mit der Samariterin Malthake (Joseph. bell. Iud. I 562.