Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Isabelle de Hainaut; lat.: Elizabeth) (* wohl am 23. April 1170 in Lille; † 15. März 1190 in Paris) war eine Königin von Frankreich aus dem Haus Flandern als erste Ehefrau König Philipps II. August. Sie war das älteste Kind Graf Balduins V. von Hennegau († 1195) und der Gräfin Margarete I. von Flandern († 1194). Inhaltsverzeichnis. 1 Leben.

  2. Zu Beginn ihrer Herrschaft hatte sie wenig Kontrolle über die Auswahl der Frauen in ihrem Haushalt, diese wurde von Isabella getroffen. Mit wachsendem Alter Philippas stieg auch die Anzahl an Frauen, welche aus ihrer Heimat Hennegau stammten. Königin Philippa starb 1369 in Windsor an Wassersucht.

  3. 26. Apr. 2022 · Isabella von Hennegau. Isabella von Hennegau (französisch: Isabelle de Hainaut) (* wohl am 23. April 1170 in Lille; † 15. März 1190 in Paris) war ab 1180 Königin von Frankreich. Leben [Bearbeiten] Isabella war die Tochter des Grafen Balduin V. von Hennegau und der Margarete I. von Flandern, der Schwester des Grafen Philipp I ...

  4. Elisabeth von Hennegau (Isabelle de Hainaut), Königin von Frankreich-----* 1170, + 15. März 1190. Begraben: Paris, Notre-Dame, Chor. Tochter Balduins V., Grafen von Hennegau, und der Margarete von Flandern, Nichte Philipps von Elsaß, Grafen von Flandern. Elisabeth wurde am 28. April 1180 zu Bapaume mit König Philipp II.

  5. Tod von John, Sohn von John of Gaunt und Blanche of Lancaster 1365: Juli: 27. Heirat von Isabella von England, Tochter von Eduard III und Philippa von Hennegau, und Enguerrand VII de Coucy im Windsor Castle. Aus der Ehe ging 2 Kinder hervor. 1367: Januar: 6. Geburt von Richard, dem späteren Richard II, Sohn von Eduard Plantagenet und Joan of ...

  6. Isabella (* 1170; † 1190), Königin von Frankreich, ⚭ König Philipp II. August von Frankreich (* 1165; † 1223); Balduin (* 1171; † 1205/06), 1194 Graf von Flandern (Balduin IX.) und 1195 von Hennegau (Balduin VI.), 1204 erster Kaiser des lateinischen Reichs von Konstantinopel (Balduin I.); Philipp I. (* um 1174; † 1212 ...

  7. 19. Dez. 2011 · Interessante Kaiserinnen fehlen: Praxedis, die skandalumwitterte zweite Frau Kaiser Heinrichs IV., oder Isabella (von Jerusalem) und Isabella (von England), die beiden Gemahlinnen Kaiser Friedrichs II. Anstelle von Vollständigkeit wurde also eine plau‧sible Auswahl getroffen.