Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fürst Karl Thomas Albrecht Ludwig Konstantin zu Löwenstein-Wertheim-Rosenberg war ein österreichischer Offizier während der Koalitionskriege und seit 1815 deutscher Standesherr.

  2. Fürst Karl Thomas Albrecht Ludwig Konstantin zu Löwenstein-Wertheim-Rosenberg war ein österreichischer Offizier während der Koalitionskriege und seit 1815 deutscher Standesherr.

  3. 29. Juni 2023 · Death of Karl Thomas, Fürst zu Löwenstein-Wertheim-R... Genealogy for Karl Thomas Albrecht Ludwig Konstantin von Löwenstein-Wertheim-Rosenberg, Erbprinz (1783 - 1849) family tree on Geni, with over 250 million profiles of ancestors and living relatives.

  4. Karl Friedrich Fürst zu Löwenstein-Wertheim-Rosenberg [1] [2] (* 8. Februar 1904 in Kleinheubach; † 23. August 1990 in Neutrauchburg) war von 1948 bis 1967 Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken.

  5. Karl Thomas Fürst zu Löwenstein-Wertheim-Rochefort (* 7. März 1714 in Augsburg; † 6. Juni 1789 in Kleinheubach) war von 1735 bis 1789 der dritte Fürst aus dem Hause Löwenstein .

  6. Fürst Karl Thomas Albrecht Ludwig Konstantin zu Löwenstein-Wertheim-Rosenberg (* 18. Juli 1783 in Bartenstein ; † 3. November 1849 in Heidelberg ) war ein österreichischer Offizier während der Koalitionskriege und seit 1815 Standesherr .

  7. Insbesondere wurde dort die damals neuartige Kartoffel angebaut. Karl Thomas, (5.) Fürst zu Löwenstein-Wertheim-Rosenberg, ließ ihn zwischen 1816 und 1818 zu dem heutigen englischen Landschaftspark umgestalten und für die Bevölkerung zur „Erholung und Gesundung durch die frische Luft" öffnen.