Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann V. ( portugiesisch João, voller Name Dom João Francisco António José Bento Bernardo de Bragança) (* 22. Oktober 1689 in Lissabon; † 31. Juli 1750 ebenda), genannt „der Großherzige“ ( o Magnânimo ), war König von Portugal von 1706 bis 1750. Er entstammte dem Haus Braganza .

  2. Johann von Portugal (port. Infante Dom João de Avis; * 13. Januar 1400 in Santarém; † 18. Oktober 1442 in Alcácer do Sal) war Herzog von Aveiro aus dem Hause Avis. Er wurde in den Rang des Condestável von Portugal ernannt, dem höchster Rang nach dem König.

  3. König Johann I. von Portugal. Johann I. KG ( Dom João I; * 11. April 1357 in Lissabon; † 14. August 1433 in Lissabon) war der zehnte König von Portugal und der erste aus dem Hause Avis. Er regierte von 1385 bis 1433. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Nachfolge. 3 Rezeption. 4 Familie. 5 Siehe auch. 6 Literatur. Leben.

  4. Johann Manuel von Portugal (* 3. Juni 1537 in Évora; † 2. Januar 1554 in Lissabon) war Thronfolger des Königreichs Portugal aus dem Haus Avis. Er starb aber, bevor er den Thron besteigen konnte.

  5. Das Königshaus von PortugalJohann V. (1689-1750), König von Portugal. Bilder-Galerie. Johann V. (1689-1750), der junge König von Portugal. Johann V. war der zweite Sohn des portugiesischen Königs Peter II. (1648-1706) aus dessen zweiter Ehe mit Marie Sophie Elisabeth von Pfalz-Neuburg (1666-1699). König Johann V. von Portugal.

  6. Johann V. ( portugiesisch João, voller Name Dom João Francisco António José Bento Bernardo de Bragança) (* 22. Oktober 1689 in Lissabon; † 31. Juli 1750 ebenda), genannt „der Großherzige“ ( o Magnânimo ), war König von Portugal von 1706 bis 1750. Er entstammte dem Haus Braganza. König Johann V. von Portugal (Gemälde von Pompeo Batoni)

  7. João oder Johann von Portugal (1400-1442), Großmeister des Ordens des Heiligen Jakobs, der vierte Sohn des portugiesischen Königs João I. (oder Johann I.) (1357-1433) und seiner Gattin Philippa von England (1360-1415)