Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leopold I. (Anhalt-Dessau) Leopold I., genannt Der Alte Dessauer (* 3. Juli 1676 in Dessau; † 9. April 1747 ebenda), aus dem Haus Askanien war von 1693 bis zu seinem Tod Fürst von Anhalt-Dessau. Daneben diente er als preußischer Heeresreformer unter Friedrich Wilhelm I. und als Generalfeldmarschall unter Friedrich II.

  2. Leopold Friedrich Franz Ernst von Anhalt-Dessau (* 18. Juli 1855 in Dessau; † 2. Februar 1886 in Cannes) war Erbprinz des Herzogtums Anhalt . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Ehe. 3 Auszeichnungen. 4 Vorfahren. 5 Literatur. Leben.

  3. Leopold I. Fürst von Anhalt-Dessau (der „Alte Dessauer“), preußischer Feldherr und Heeresorganisator, * 3.7.1676 Dessau, † 9.4.1747 Dessau. (calvinisch)

  4. Leopold I. Fürst von Anhalt-Dessau. Geb. 3.7.1676 in Dessau, gest. 9.4.1747 in Dessau. Leopold, der Sohn des Fürsten Johann Georg II. von Anhalt-Dessau (1627-1693) und seiner Gemahlin Henriette Catharina von Nassau-Oranien (1637-1708), erhielt als der lange ersehnte Erbprinz die damals übliche militärische Ausbildung, lernte aber auch auf ...

  5. Leopold von Anhalt-Dessau. Leopold I., Fürst von Anhalt-Dessau, genannt „Der Alte Dessauer“, war ein deutscher Fürst, Landesherr von Anhalt-Dessau, Reichsgeneralfeldmarschall des Heiligen Römischen Reiches, preußischer Heeresreformer und Generalfeldmarschall. Er wird als „2. Städtebauer Magdeburgs“ bezeichnet (neben Otto von Guericke).

  6. Leopold von Anhalt-Dessau ist der Name folgender Personen: Leopold II. Maximilian von Anhalt-Dessau (1700–1751), Fürst von Anhalt-Dessau und preußischer General, siehe Leopold II. Maximilian (Anhalt-Dessau) Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau (1740–1817), Fürst und Herzog von Anhalt-Dessau, siehe Leopold III.

  7. Leopold I. war ein Sohn von Henriette Katharina von Oranien (1637-1708) und ihrem Gatten Johann Georg II. (1627-1693), dem Fürsten von Anhalt-Dessau. Er war ein sehr enger Freund des preußischen Königs Friedrich Wilhelm I. (1688-1740) und der Generalfeldmarschall unter dessen Sohn Friedrich II. Leopold I. (1676-1747), Fürst von Anhalt-Dessau.