Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wladimir Kirillowitsch Romanow war von 1938 bis zu seinem Tod das Oberhaupt des Hauses Romanow und russischer Thronprätendent und führte bei seiner Geburt den Titel Großfürst von Russland.

  2. Tod: 14 Dezember 1878, Darmstadt, Hessen, Deutschland. ♀ Helena von Großbritannien und Irland. Geburt: 25 Mai 1846, Buckingham Palace, London, England. Titel : von 25 Mai 1846, durch Geburt: Prinzessin des Vereinigten Königreiches von Großbritannien und Irland.

  3. www.spiegel.de › politik › romanows-beisetzung-a-2bd40ece-0002Romanows Beisetzung - DER SPIEGEL

    3. Mai 1992 · Als Toter kehrte Wladimir Kirillowitsch Romanow aus dem Pariser Exil nach St. Petersburg heim - und findet immer noch keinen Frieden. Der russische Kultur-Papst Dmitry Lichatschow, 85, dem...

  4. Wladimir Kirillowitsch Romanow war von 1938 bis zu seinem Tod das Oberhaupt des Hauses Romanow und russischer Thronprätendent und führte bei seiner Geburt den Titel Großfürst von Russland.

  5. Wladimir Kirillowitsch Romanow (russisch Владимир Кириллович, wiss. Transliteration Vladimir Kirillovič; * 30. August 1917 bei Porvoo; † 21. April 1992 in Miami, Florida) war ein Urenkel des russischen Zaren Alexanders II., Großneffe Zar Alexanders III. und Urenkel der britischen Königin Victoria.

  6. Wladimir Kirillowitsch Romanow, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 15049, URL: www.pacelli-edition.de/gnd/138689202. Letzter Zugriff am: 21.10.2023.

  7. Kira Kirillowna Romanowa, verheiratete Kira Prinzessin von Preußen, war eine Urenkelin des russischen Zaren Alexanders II., Großnichte Zar Alexanders III. und Urenkelin der britischen Königin Victoria.