Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Christina von Bourbon, Prinzessin Beider Sizilien (spanisch María Cristina de Borbón, princesa de las Dos Sicilias; deutsch auch (Marie) Christine von Neapel; * 27. April 1806 in Palermo; † 22. August 1878 in Le Havre) war als vierte Ehefrau König Ferdinands VII. von Spanien von 1829 bis 1833 Königin von Spanien und Mutter der ...

  2. Maria Christina von Neapel (1806-1878), Königin von Spanien. Maria Christina war das zweite Kind und die zweite Tochter des Königs Francesco I. Gennaro von Neapel-Sizilien (1777-1830) und dessen Gattin Maria Isabel von Spanien (1789-1848). Sie erblickte das Licht der Welt am 27. April 1806 und starb am 22. August 1878. Am 11.

  3. A 20639 SPANIEN: Maria Christina, Königin von Sp., geb. Prinzessin von Neapel- Sizilien; Nationalität: ital. Lebensdaten: Geb. 27.04.1806 in Palermo Gest. 22.08.1878 in Le Havre: Biographische Informationen: Dritte Tochter von König Franz I. von Neapel-Sizilien (1777–1830), aus 2. Ehe mit Maria Isabel von Spanien (1789–1848) [A 20633 ...

    • ital.
  4. Maria Christina war die jüngste Tochter von König Viktor Emanuel I. von Sardinien-Piemont und dessen Gemahlin Maria Theresia von Österreich-Este. Sie wurde in der Residenz des Königreichs Sardinien, dem Palazzo Reale in Turin erzogen.

  5. Maria Theresa von Bourbon-Sizilien. Prinzessin Maria Theresia Karolina Giuseppina von Sizilien (* 6. Juni 1772 in Neapel; † 13. April 1807 in Wien) war durch Heirat die letzte Kaiserin des Heiligen Römischen Reiches und erste Kaiserin von Österreich .

  6. Marie Sophie Amalie, Herzogin in Bayern (* 4. Oktober 1841 in Possenhofen; † 19. Januar 1925 in München) stammte aus der Linie der Herzöge in Bayern des Hauses Wittelsbach. Sie wurde 1859 zur letzten Königin beider Sizilien .

  7. Grabstätte von Karl Felix und Maria Christina in Hautecombe. Maria Christina Amelie von Bourbon-Sizilien (* 17. Januar 1779 in Caserta; † 12. März 1849 in Savona) war Königin von Sardinien-Piemont.