Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eleonore von der Provence (französisch Aliénor de Provence oder Éléonore de Provence; englisch Eleanor of Provence; * um 1223 wohl in Aix-en-Provence; † 24./ 25. Juni [1] 1291 in Amesbury) war durch ihre Heirat mit Heinrich III. von 1236 bis 1272 englische Königin.

  2. Eleonore von der Provence (französisch Aliénor de Provence oder Éléonore de Provence; englisch Eleanor of Provence; * um 1223 wohl in Aix-en-Provence; † 24./ 25. Juni [1] 1291 in Amesbury) war durch ihre Heirat mit Heinrich III. von 1236 bis 1272 englische Königin. In dieser Stellung war sie bei ihren Untertanen sehr unbeliebt, u. a ...

  3. Eleanor of Provence (c. 1223 – 24/25 June 1291) was a Provençal noblewoman who became Queen of England as the wife of King Henry III from 1236 until his death in 1272. She served as regent of England during the absence of her spouse in France in 1253.

  4. 25.06. Eleonora (Ellinor), die fromme und hochgebildete Königin von England, war eine Tochter des Grafen von der Provence: Nach dem frühen Tod ihres Gemahls (1272) führte sie für ihren Sohn tatkräftig, aber gerecht, die Regentschaft.

  5. heilige.de › de › heiligeHeilige

    Heilige. Eleonore - 25. Juni. Eleonore. geboren 1222 als Tochter des Grafen Raimund von der Provence, heiratete 1236 zu Cantorbéry Heinrich III., König von England. Sie war fromm und in den Wissenschaften bewandert. Durch allzu große Begünstigungen ihrer Landleute entstand 1261 ein Aufstand. Heinrich wurde gefangen genommen.

  6. www.plowden-wardlaw.de › DE › Eleanor-of-ProvenceEleanor von der Provence

    Eleonore von der Provence (ca. 1223 – 24./25. Juni 1291) war eine provenzalische Adlige, die als Ehefrau von König Heinrich III. von 1236 bis zu seinem Tod im Jahr 1272 Königin von England wurde. Während der Abwesenheit ihres Ehepartners fungierte sie als Regentin von England im Jahr 1253.

  7. Eleonore von der Provence (französisch Aliénor de Provence oder Éléonore de Provence; englisch Eleanor of Provence; * um 1223 wohl in Aix-en-Provence; † 24./25. Juni[1] 1291 in Amesbury) war durch ihre Heirat mit Heinrich III. von 1236 bis 1272englische Königin. In dieser Stellung war sie bei ihren Untertanen sehr unbeliebt, u. a. weil ...